Verstärker funktioniert nicht richtig ??? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
8umer
20.02.2007 | 01:54:14
Hallo,
habe mir einen Verstärker und Subwoofer zugelegt.
Verstärker Daten:
• Lowpassfilter 30 - 150 Hz
• Highpassfilter 10 - 1200 Hz
• Line Outputs
• Bass-Boost 0 - 18 dB @ 40 Hz
• Bandpassfunktion schaltbar
• Regelbare Eingangsempfindlichkeit 0,2 - 6 V
• 3-fach Protect-Schutzschaltung
• Maxi-Fuses & gekapselte Anschlussterminals
• Bass-Remote Kabelfernbedienung
4 x 170 Watt RMS @ 2 Ohm
4 x 85 Watt RMS @ 4 Ohm
2 x 350 Watt RMS @ 4 Ohm Mono gebrückt
Abmessungen: 265 x 62 x 380 mm
Subwoofer Daten:
Crunch XFAT-1000
2 x 12" (30 cm) Dual-Bandpass
Gehäuse aus MDF mit Plexiglas
und blauer LED-Innenbeleuchtung
1000 Watt RMS, Impedanz 2 +2 Ohm
Abmessungen: 78 x 39 x 49/32 cm
Habe alles angeschlossen, aber nur eine der Woofer, weil ich momentan kein weiteres Kabel hatte.
Es funktionierte alles.
Als ich dann Musik gehört habe ist der Subwoofer plötzlich ausgegangen, habe nachgeschaut und festgestellt das, dass Lämpchen beim Verstärker Rot geleuchtet hat. Dann habe ich die Kabeln abgemacht und wieder dran gemacht. Eins habe ich festgestellt das, dass Remote Kabel zwischen Batterie und Masse nicht richtig dran war.
Als alles wieder angeschlossen war leuchtet das Lämpchen grün.
Jetzt ist eine Woche vergangen und jetzt ist der subwoofer wieder ausgegangen und das Lämpchen leuchtet rot obwohl alle Kabeln richtig angeschlossen sind????
Was kann das sein????
Ist der Verstärker Defekt oder zu schwach???
HILFE???
Hallo 8umer,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Verstärker funktioniert nicht richtig ???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
Subwoofer Spulen sind kaputt oder ich schätz mal das Kabel an der Endstufe zu dünn. Was für ein querschnitt hast dran??
8umer
20.02.2007 | 11:17:11
hi,
welches Kabel soll zu dünn sein, dass vom Subwoofer an die endstufe?
Ich bin neu auf dem gebiet. Was meinste mit querschnitt?
Nee das Kabel an der Endstufe. Wie dick ist das + und + Kabel??
Bearbeitet von - lattebmw am 20.02.2007 11:19:42
8umer
20.02.2007 | 20:33:25
die Kabeln sind ca.9mm dick.
Ich vermute das irgendwas ausgeht wenn ich zu laut Musik höre (also musik mit viel bass), wahrscheinlich schaltet sich der Vertärker aus oder so oder ist schon kaputt gegangen, brauche ich vielleicht so ein Kondensator.
Was meint ihr was könnte das noch sein?
Wenn der Vertärker kaputt sein sollte was fürn verstärker brauche ich für meinen sub damit beide woffer richtig gut laufen.
Klar schaltet die endstufe ab. 9mm ist ja Lautsprecherkabel *ggg*
Mußt dickes + und - Kabel dran. Minimum 16´er.
8umer
20.02.2007 | 22:48:10
hi,
danke erstmal für deine Antworten ;)
also hab so ein Kabel Pack gekauft extra dafür. Ich fahr morgen mal zum Händler und und guck mir mal was da so an kablen noch gibt.
Hoffe das es das Problem ist, ansonsten weiß ich nicht mehr weiter.
Zu 99% wirds dran liegen. Wenn bei Lauter Mucki die Endstufe nicht genug Saft bekommt (durch das dünne Kabel) schalter die ab.
Brauchst Minimum 16 Quadrat.
Wo hast den Masse angeschlossen??
8umer
21.02.2007 | 18:13:21
hi,
also es war das Kabel, aber nur das kabel für die Masse. Mein + Kabel war 16mm und das Masse Kabel weniger darum hat er nicht funktioniert.
Ich habe neues Masse geholt (16mm), angeschlossen, alles funzt wieder :)))))
Mein Masse Kabel habe ich an den Stiehl in der Mitte im Reseverrad angeschlossen.
Habe 2 stunden lang Punkte für Masse gesucht die man festklemmen konnte, weil mein Kabel nur 1m lang ist und mein Verstärker ganz hinten , hinter der Sitzbank hängt.
nochmals vielen Dank "LatteBMW". Sonst wäre ich nie drauf gekommen das, dass Masse Kabel auch dick sein muss ;)
Ja kein Problem. Manchmal bin ich gut drauf und kann paar gute Tips geben *gg*
Ähh wo hast Du Masse angeschlossen??
8umer
23.02.2007 | 15:42:51
also in der mitte des Resererads ist bei mir so ein Metall Stiehl der das Reseverad festhält. Ich habs einfach da dran befestigt und es funzt. :)
Ja aber ist nicht umbedingt gubt für die Endstufe. Das die von dort nicht ordentlich Masse bekommt ist ja wohl klar.
Hab ja schon viel gesehen, aber das dort einer Masse für die Endstufe holt ist mir echt neu.