Ich bräuchte mal euer Wissen über Lufteinlässe auf der Motorhaube.
Warum gibt es welche, die nach vorne geöffnet sind, und welche die nach hinten geöffnet sind?
Ist es denn besser, wenn mehr Luft unter die Motorhaube gelangt oder wenn mehr Luft entweichen kann?
Was ist vorteilhafter?
Oder dient doch alles nur der Optik?
Vielen Dank
Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.02.2007 18:25:31
Für Fahrten im Stau machen sich "Entlüftungshutzen" (nach hinten/oben offen) am besten. Haben positive Ergebnisse gehabt bei nem Freund, das war aber ein Peugeot der keinerlei Dämmmatte an der Haube hatte. Also wäre es nahezu so oder so untauglich wenn die Matte noch verbaut ist.