wenn es leicht wäre und schnell ginge wäre das nicht so teuer. fahr doch mal zu ner freien werkstatt und frag da mal an was die verlangen. selbermachen würde ich das nicht, hinterher ist der schaden groß.
ist der wechsel der kette denn nötig? normalerweise hält die ein motor-/autoleben lang.
Gebe Fry da vollkommen recht habs schon nen paar mal gemnacht wenns sooo leich wäre dann wäre es nicht so Teuer bei den " Behinderten und ja du Brauchst Absteckwerkzeug iss ja fast wie ein Zahnriemenwechsel .
motor hat 10000 runter is nich viel aber ich bin penibel auserdem klackert was bei der kette bzw vanos da ich nich weiß von wo es kommt und die diagnose alleine schon 250 kostet brauche ich jemanden der sich AUSKENNT aber danke für den tipp mit der freinen werkstatt ganzschön clever von euch
bitte jemand der erfahrung mit kettenwechsel hat antworten bzw es schon gemacht hat
schnell wirds nicht gehen, bei mir wird im moment nur en teil von der vanos gewechselt. teil 360€ im einkaufspreis, 35€ ventildeckeldichtung und das ganze dauert laut dem mechaniker mit steuerketten einstellen so ca 2-3 stunden. mfg
dieses klackern könnte das selbe sein was es bei mir war. so bei ca 3000umdrehungen kannste das deutlich hören, genau dann wenn das vanos eingreift, oder? glaube vanosspanner oder vanosregler oder so heißt das.
Bevor er 1500€ in den Einbau investiert, kann er besser ne 328er Maschine mit Steuergerät über E-Bay oder nen Teilehändler kaufen. Die Neuteile über E-Bay verticken und er hält sogar etliche Tankfüllungen über.
MfG Michael
Im Leben wählt der Mann zwischen zwei Übeln, meist das hübschere und das jüngere.