Zierleisten putzen / Reinigung (Baureihenübergreifendes Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 um 18:35:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
habe mir gebrauchte M3-Zierleisten gekauft. Alles i.O.! Aber natürlich sind diese gebraucht, und deshalb nicht ganz sauber.
Wie putzt man am besten die Zierleisten? Mit einem einfachen feuchten Lappen ist es leider nicht getan.
Habt Ihr eine Idee bzw. wie macht ihr das?
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.03.2008 18:35:23
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Hallo matze85halle,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zierleisten putzen / Reinigung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
BMW Team Oberhavel
ich kann sonax kunstoffgel nur empfehlen!
meine leisten, spiegel etc., einfach alles unlackierte war von der sonne total grau und stumpf. hab vor ca 4 monaten alles einmal mit diesem gel behandelt und es ist immernoch schwarz und selbst wasser perlt noch ab.
edit: das gel is klar, also auch für teile welche nicht pechschwarz sind geeignet...
Bearbeitet von - DerKaiser am 19.02.2007 12:05:46
gut, danke. kostet um die 6 - 7 euro oder? Gibt es da aber nicht einfache alternativen? Z.B. die schwarze Schuhcreme von der Bundeswehr?! Falls ihr die kennt...
Oder ich habe für die Reifen so ein Spray, wodurch diese auch frischer wirken und schön schwarz werden.
Was haltet ihr von solchen Mitteln? Oder eher Finger weglassen, und z.b. zum Kunststoffgel von Sonax zurückgreifen`?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
NIB
19.02.2007 | 12:36:33
Nimm das Zeug von Sonax das ist echt gut damit mach ich auch immer meine graue Stoßi sauber.
EDY
19.02.2007 | 13:40:08
Zitat:
Nimm das Zeug von Sonax das ist echt gut damit mach ich auch immer meine graue Stoßi sauber.
(Zitat von: NIB)
kann man das gel auch für innen benutzen?
Oo==[][]==oO
Tipp:
eine einfachere möglichkeit?? was ist daran kompliziert? du haust das zeug aufn lappen und reibst die entsprechenden teile ein, die langzeitwirkung ist sicher besser als bei schuhcreme. kostenpunkt ca. 9€
für innen würde ich es nicht empfehlen, da die teile sehr "schmierig" bleiben. dafür gibt es ja kunsstofftiefenpfleger/cockpitspray/etc.
EDY
19.02.2007 | 14:18:03
Zitat:
eine einfachere möglichkeit?? was ist daran kompliziert? du haust das zeug aufn lappen und reibst die entsprechenden teile ein, die langzeitwirkung ist sicher besser als bei schuhcreme. kostenpunkt ca. 9€
für innen würde ich es nicht empfehlen, da die teile sehr "schmierig" bleiben. dafür gibt es ja kunsstofftiefenpfleger/cockpitspray/etc.
(Zitat von: DerKaiser)
ja da hab ich schon ein paar versucht und die stinken immer so "pfui".
jetzt benutze ich immer silikonsprey ist aber auch nicht so gut :(
kann mir da einer ein gutes mittel empfehlen,
das lange hält und nicht müffelt?
gruß EDY
Oo==[][]==oO
komm mir langsamm vor wie ein produktvertreter ;)
also ich verwende auch innen sonax. kunstoff tiefenpfleger heißt der wenn ich mich recht entsinne. "duftet" leicht zitronig, aber nicht penetrant und nciht lange. sprays benutze ich allein deshalb nicht weil dabei immer etwas an die scheibe nebelt.
mir fällt gerade ein das gel für außen ist aus dieser "extreme" reihe mit den blau-weißen fläschchen. nur um verwechslungen auszuschließen falls es auch ein normales davon gibt.
Zitat:
eine einfachere möglichkeit?? was ist daran kompliziert? du haust das zeug aufn lappen und reibst die entsprechenden teile ein, die langzeitwirkung ist sicher besser als bei schuhcreme. kostenpunkt ca. 9€
Mit "einfach" meine ich, dass ich Dinge verwenden kann, die ich ohnehin schon zu Hause habe! 9,00 Euro sind eben immerhin schon 9,00 Euro! 8-) Also, mir ist klar, dass Sonax "einfach" ist, mir ging es eben nur um die Anschaffung.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
ok, habe verstanden. :)
ist aber echt ein gutes mittelchen und du kommst auch laaange damit aus. ;)
RaR
19.02.2007 | 19:34:15
also wir benutzen "armor all" oder so in der werkstatt zum aufbereiten von gebrauchtwagen.is gut für alle kunststoffe. einfach einen spritzer aufn schwamm haun und dann verteilen.außen(sowat wie zierleisten) würd ich mit nem lappen nachputzen aber innen brauchste des net.
hab zu weihnachten den original bmw innenreiniger mit frischeduft bekommen ^^ *löl* aber noch net benutzt das edle zeug ;) hehe
Deine Muddah schluckt mehr als mein BMW :D
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Und was nutzt man für lackierte Stoßleisten, die leicht verschrammt sind? Kann man mit dem Kunststoffgel auch polieren?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
shgfa
11.03.2008 | 18:06:03
Es gibt von Nigrin ne kleine Flasche für Kunststoffteile, das ist echt ein Wundermittel und hält Wochenlang den Glanz.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Entfernt das auch Kratzer, oder bringt es nur Glanz? Weil meine Leisten sind lackiert (!!) aber verkratzt
Bearbeitet von - raverondope am 11.03.2008 20:18:10
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Meine Leisten waren auch ziemlich bleich am Auto. Hab den Kunststoffreiniger von BMW genommen. Hats wieder ganz gut hingekriegt für n paar Monate. Aber was dauerhasftes ist das nicht. Hab meine Leisten nun in Schwarz II lackiert, das bleicht dann auch nimmer aus
schuhcreme geht auch hält aber würd ich sagen so 2 mal regen ich hab meine mit so Schwarzer Farbe lackiert gibts auch von Sonax und is richtiger lack, wird wie schuhcreme aufgetragen und des hebt ca. 3 jahre
-mRl-
11.03.2008 | 20:31:18
Ich hau jetzt mal einen raus. Ich habe gehört das Zitronensäure auch gut sein soll. Ernsthaft. Getestet habe ich es noch nicht...
naja ich weiß net mit säure würd ich da glaub ich net rangehn^^ wär mir zu riskant^^
aber sonax is generell gut! oder natürlich den original tiefenpfleger von bmw (wenn man die kohle hat)
Blau-weiß sind die Farben des Himmels
Soo teuer war der Pfleger von BMW auch nicht. War soweit ich es noch weiß unter 10€ und der ist sehr ergiebig und effektiv.
Säure wäre mir auch zu riskant