Zitat:
@Serial-Thriller du kennst dich ja mit sowas anscheinend gut aus. Ich bin da nicht gerade sehr bewandert... Deshalb von mir eine Frage:
So Programme wie Space-Eraser usw. sind da nicht ausreichend um Daten RICHTIG zu löschen?
(Zitat von: ThaFreak)
Ich kenne natürlich net alle tools.. aber viele von denen löschen die daten einfach nur und belegen den freigewordenen platz auf dem datenträger nur mit anderen datein.
Natürlich gibt es auch sinnvolle Tools bzw Software "Daten Shredder" die nach dem DoD5220.2-M verfahren die Daten vernichten. das ist schon seeehr sinnvoll.
Ne LowLevelformatierung macht man eigentlich auch nicht Primär nur um alles an daten was irgendwie mal auf der platte war absolut rückgängig zu machen, sondern eher um Fehler am datenträger selber zu beseitigen... das die platte nach dieser formatierung "werksneu"ist, ist halt nen netter nebeneffekt.. bietet sich auch an wenn man seine alten festplatten entsorgt...damit die nicht jemand aus dem müll fischt und dann noch an private daten kommt. denn runterschmeissen oder mit dem Hammer drauf haun macht das gelangen an teil von daten nicht unmöglich ;-)
Ich kann nun nur z.b. TuneUp Utilities entfernen...dort gibts ne Shredder funktion die nach dem o.G. verfahren datenspuren vernichtet.... das reicht in der regel eigentlich aus.
Für den Privat-Mann auf jedenfall...nur wenn man beispielsweise mit der entsorgung von Festplatten zu tun, die in Systemen von Banken, Versicherungen etc verwendung gefunden hatten, muss man da schon penibler mit vorgehen.
Offizieller weise muss ich natürlich noch hinzufügen, das dieses nicht als Unterstützung krimineller "vergehen" gilt, indem man beschreibt wie man ehemaligen daten unkenntlich macht sondern lediglich ein kleiner tip zum eigenen schutz der privaten daten darstellt :-)