Wusste nicht, dass man die hiesige MwSt. auch zurueckverlangen kann. Weisst Du, wie das funktioniert?
Wir werden nun einen X5 mit nach Dtl. nehmen. Hat jemand Erfahrung, wie man die TÜV Papiere bekommt, ohne bei einem offiziellen Umruester gewesen zu sein, der alles fuer einen erledigt (FA. Kalkofen, UScars24). Wir wuerden das Geld dafuer gerne sparen....
Danke
Zitat:
Ich lebe auch in den USA und fahre auch einen x3.
Erstens wird der X3 in Europa und der X5 in den USA gebaut. Es sollte also keine umbautechnischen Probleme geben. Wenn der Wagen laenger als 6 Monate hier in den USA unter deinem Namen angemelded war kann er ohne Zolltax nach Deutschland mitfahren, darf aber danach nicht innerhalb 2 oder 3 Jahren in Deutschland verkauft werden, sonst werden rückwirkend Steuern fällig. Bei der Ausreise aus den USA kann sogar die hiesige Mehrwertsteuer zurückverlangt werden. Beste Adresse für die Aktuellsten Bestimmungen ist der ADAC.
viel Glück
Klaus
(Zitat von: KUP)