hi, seit n paar tagen lecuhtet das Bremsbelaglicht im kombiinstrument immer auf und nach ner zeit verschwindet es wieder... an den bremsen kann es aber net liegen, die hab ich alle erst im letzten sommer neu gemacht.
was kann das sein? irgendwo vllt ein wackelkontakt oder sowas?
bei mir meldet die Checkkontroll das mit der Bremslichtelektrik etwas nicht stimmt. Allerdings leuchten beide Bremslichter. Wie kann man das beheben ausser ignorieren?
bei mir geht es mitten in der fahrt mal an und mal aus...
nach welchen leitungen soll ich am besten schaun?
(Zitat von: kaddan)
schau dir ma die steckverbindung, sowie die kabel des fühlers an. vielleicht bekommt der stecker nicht richtig kontakt oder ein kabel is angescheuert oder gebrochen...
Hatte das auch gehabt. Habe wie wild nach dem Fehler gesucht und nicht gefunden. Dann eines Tages...ich schaute auf die Bremsflüssigkeit...die war etwas unter minimum...hab neu aufgefüllt und die lampe ging seitdem nicht mehr an.
Wenn die Leuchte bei Kurvenfahrten bzw. beim Anfahren und Bremsen anfängt zu leuchten, könnte es wie beschrieben am zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand (Minimum bzw. unter Minimum im Ausgleichsbehälter) im System liegen