Habe die besagten Blinker an den Rändern komplett abgedichtet (Silikon) und auch drauf geachtet das ich ALLES "erwische" ;-). Trotzdem sind die so angelaufen, das man bald wieder Fische einsetzen kann. Wie kommt das? Muss ich das kleine 3 mm Loch was über der Blinkerbirnen-Fassung sitzt auch dicht machen, oder offen lassen?? Also für Standlicht is es auf jeden Fall nicht...
Jemand ne Idee was ich tun kann, oder welche Blinker ich nehmen kann, die auch dicht sind? Sollten vom Design her schon sehr ähnlich sein (zu Hellas passen)
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Normalerweise haben diese Blinker oben und unten von der Blinkerfassung so kleine halbrunde Schläuche dran die zur Entlüftung dienen und somit das beschlagen verhindern. Klappte bei meinen bisher 5 Paar verbauten Klarglasblinker alles bestens, bei einem ist durch Ein-/Ausbau so ein Schlauch abgegangen und schwupps wurde er undicht bzw. ist beschlagen.
Wenn Du die nun komplett abdichtest hast Du ja quasi noch Luft drin im Blinker welche bei kälteren Temperaturen am Aussenglas kondensiert und im schlimmsten Fall richtig zu Wasser wird.
Man muss aber aufpassen wohin der obere Schlauch zeigt, wenn er genau oben drauf liegt bekommt man direkt Wasser beim Waschen da rein, das hatte ich vor kurzem erst wieder und der Blinker ist beschlagen, aber durch meine Standlichblinker wurde das Innenleben wieder aufgeheizt und getrocknet. :)
Wie gut ist denn die Dichtung an der Blinkerfassung? Wenn diese Porös ist, bzw. nicht mehr richtig haftet, hast du bei Regenwetter ruckzuck nen Aquarium im Blinker... Das Problem hatte ich nämlich auch. Man kann die Dichtung leider nur zusammen mit der Fassung erwerben. Mein Tipp: Bestell die Fassung für weiße Blinker, denn diese ist günstiger und passt perfekt.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
@ Nicore: was für schläuche bitte? Ich hab noch nie von schläuchen an Blinker-fassungen gehört. Ich hatte vorher Original BMW-Blinker drin (Orange). Da war garnix dran. Nun hab ich nur neue Blinker, und einfach die alte fassung inklv Dichtung übernommen.
@ Dying: Die Dichtungen sind beide ok. Hab sie mir genau angeguckt. TOP! Ich hab jezt das kleine Loch, wovon keiner weiß wofür es da ist, DICHT gemacht und auf den Rand des Blinkers, wo die fassung draufgesetzt wird, einen streifen silikon drauf gemacht. Die fassung sitzt nun richtig "stramm" auf dem Blinker. hoffe das hilft. bis jetzt is er dicht. aber es hat auch nicht geregnet die letzten 2 tage.
MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--