Zitat:
Sind aber an sich oft nur leere Phrasen. Meine letzten Fahrzeuge hab ich alle unter diesen Umständen gekauft. Da wird halt dann kein 3 Seiten Kaufvertrag gemacht, sondern der Verkäufer übergibt Schlüssel und Brief und der Käufer das Geld.
Kein Vertrag, keine Verpflichtungen. In gewisser weise eigenes Risiko. Das entbindet zwar den VK eigentlich nicht von seinen Verpflichtungen, aber viele Kunden meinen das wohl.
Allerdings wären mir fast 17.000 € für einen solchen Kauf etwas zu viel. Solche Deals, wie ichs genannt habe, macht man mit Autos für paar 100 oder 1000 €. Aber nicht bei 17.000.
(Zitat von: Marco535)
...sehe ich auch so.
Außerdem...falls die angegebene Laufleistung korrekt ist - warum soll es dann bitte ein so großes Risiko sein, auf den Wagen Garantie zu geben ??
Bei unserem BMW-Händler steht auch ein 330i Touring Bj.02 mit guten 110.000km. Da krieg ich auch eine Gebrauchtwagengarantie.
Beim heutigen Stand der Technik sind doch solche Laufleistungen kein Grund zum Verschrotten ! Das war vor 20 Jahren vielleicht mal so.
Falls der Händler tatsächlich auf seine Angaben (nur Export, usw.) besteht, glaub ich fast, daß bei dem Wagen wirklich was ned stimmt. Ansonsten versteh ich sowas in dieser Preiskategorie nicht wirklich.
Greets.
Rockbow