Tüv erlaubt *** nicht!!! (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 14.02.2007 um 10:45:30 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Leute wollte etwas info von euch.Könnt ihr mir sagen bei welchen Teilen Tüv probleme macht?Ware echt ganz nett!Bin ja auch hier neu von daher...Also wie gesagt Zb. Auspuffanlage von Eisenmann oder was anderes.!Danke im Voraus
Bearbeitet von - SirHanSolo am 14.02.2007 10:45:30
Hallo speedjack,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tüv erlaubt *** nicht!!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Der TÜV macht bei allen Teile Ärger, für die man die nötigen Zulassungsunterlagen nicht nachweisen kann. Oder eben bei defekten Teilen.
Sehr allgemeine Frage, also ne sehr allgemeine Antwort.
Tipp:
kauf dir nur tuning teile die eine EG - Genehmigung haben, sowie ABE-Teilegutachten-Unbedenklichkeitsbescheinigung usw.....
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
der tüv kann dir in vielen dingen probleme bereiten,also wenn man keine gutachten hat,oder defekte bauteile vorhanden sind die zu einer gefährdung im stvzo. hervorbringen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
vielen dank echt nett von euch das ihr mich beratet
Kein thema tun wir doch gerne.........................
Bearbeitet von - Rechtsfahrgebot am 14.02.2007 00:06:07
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
der bemängelt alles was ihm nicht gefällt... kannst aber auch bei einigen sachen plus-punkte holen, habe z.b. bei meinen Seitenschwellern noch zusätzlich 3 Halterungen angeschraubt, das da nix wackelt und nicht abricht oder ausschlägt beim fahren, dafür konnte ich meine Kotflügel VOR ORT noch bissl mit der Hand rausziehen weil er mich nur angelächelt hat als er die Lauffläche gesehen hat. Kommt auch immer darauf an was du für einen erwischst!! Hatten bei nen anderen Auto von uns Probleme mit einer TÜV-FREIEN Dreiklang-Fanfare! Also is mehr oder weniger glückssache wen und an welchem tag du ihn erwischst... Ich habe immer auf MEINE rechte bestanden und bin hartnäckig geblieben. Habe letztendlich die Fanfare wieder durchgebracht und habe eigentlich alles so wie ich es will... selbst die Nebelscheinwerfer hinterm Gitter!
Viel Glück bei all deinen Eintragungen.
Mfg
Hörbi
(OO=00=OO)
Wie meine Vorredner schon sagten alles wo eine EG Beetriebserlaubniss oder nen Teilegutachten dabei ist meist nicht das Problem Kritsch wirs erst bei Einzelabnahmen .
Bei solch größeren Vorhaben gehste du evtl vorher zum Tüv und klärst nen paar Sachen ab
eine EG Betriebserlaubnis ist nix wert...siehe Scheinwerfer ohne leuchtweitenregulierung....
Also bei mir ist es noch besser bei uns ist de Tüv eh zu arg , hab ein Teilegutachten das auch auf mein auto stimmt und nur weil in meinen schein eine Höchstgeschwindigkeit von 228 Eingetragen ist und in den Tüv Papieren steht nur bis 225 bekomm ich den in de ganzen Pfalz net eingetragen soviel zum Thema TÜV
Hallo.
jo, die guten leute können einem das leben schon schwer machen, hat bei mir auch ne weile gedauert bis alles eingetragen war. erst mit der motorhaubenverlängerung, dann das fahrwerk, war dass auto 46 cm bis zur scheinwerfer unterkannte, erlaubt waren glaube ich 50 oder so. aber hat dann bei zweitem mal alles geklaoppt, war zwar immer noch 46 tief, aber war diesmal bei nem anderem, denn hat es nur interessirt, ob etwas schleift und dann war gut.
mfg julus
Zitat:
jo, die guten leute können einem das leben schon schwer machen, hat bei mir auch ne weile gedauert bis alles eingetragen war. erst mit der motorhaubenverlängerung, dann das fahrwerk, war dass auto 46 cm bis zur scheinwerfer unterkannte, erlaubt waren glaube ich 50 oder so. aber hat dann bei zweitem mal alles geklaoppt, war zwar immer noch 46 tief, aber war diesmal bei nem anderem, denn hat es nur interessirt, ob etwas schleift und dann war gut.
da wirste noch deine freude damit haben, wenn sich dich aufhalten und einer nachmessen sollte, dann wirst mal sehen was diese Eintragung wert ist.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
hatte auch erst vor kurzem probleme beim eintragen lassen von nem supersport schalldämpfer. die diversen prüfer wollten den nicht abnehmen weil andere endrohre angeschweist wurden. dann hab ich aber doch noch einen gefunden, der hat ne geräuschmessung gemacht. in gutachten stehen glaube ich 92 und 96 db waren es. er sagt aber das die polizei das trotz eintragung bemängeln kann...
gruss
frank