schau mal bei noelle-motors vorbei.
die bieten hubraumerweiterungen an (
www.noellemotors.de)
für den m52b28 gibts ne 3.0l und ne 3.2l version.
hier mal schnell paar daten
3.0l: 232ps bei 5300U/min 320nm bei 4000U/min
hub:89,6mm bohrung 84,0mm verd. 10,5:1
3.2l: 261ps bei 5300U/min 338nm bei 4000U/min
hub:89,6mm bohrung 86,0mm verd. 10,5:1
der herr nölle war motorenentwickler bei bmw und alpina nun ist er selbständig. die firma liefert mit sicherheit sehr gute qualität.
eine anpassung der motorelektronik ist nicht notwendig. der motor muss ausgebaut und zur firma gebracht werden. du veränderst also nichts an der charakteristik bzw nur wenig. man hat halt bedeutend mehr drehmoment und leistung bei vergleichbarem drehmoment- und leistungsverlauf. kurve gibts auf der hp. und ne motorrevison hat man da auch zu 75% denn die bohrung wird vergrößert, man bekommt ne neue kurbelwelle,neue pleuel und neue kolben.um die beschichtung würd ich mir da keine sorgen machen, die verstehen ihren job, ansonsten einfach mal anfragen. ventile, nocke etc musst du dann selbst überholen wenn du das willst, hat aber nix mit dem umbau zu tun, sondern bezog sich jetzt mehr auf die revision.
nach dem was ich gelesen hab, kommt das deiner vorstellung am nächsten. kosten wie beim kompressor umbau,also schlappe 5500-6000 würd ich rechnen. bei interesse einfach bei denen anfragen, sind sehr nett und schicken dir alles was du wissen willst per mail zu.
gruß nils