Ich habe die Suchfunktion schon verwendet, hab was gefunden zu dem thema hilft mir in meinem Fall leider nicht weiter.
325td, springt schlecht an. Ich muss im Kalten Zustand ungefähr 4 bis fünfmal "vorglühen" damit er mir anspringt. hat aber mitn vorglühen nichts zutun. ich muss einfach öfter die Zündung aufdrehen damit (schätze ich) die vorförderpumpe läuft.
Im warmen Zustand orgelt er zwar einbisschen aber er springt an.
was ich schon alles unternommen habe: Glühkerzen neu (haben auch strom lt. BMW Werstatt), Einspritzpumpe neu, alle filter neu, und noch ein paar dinge die ich getauscht hat aber hiermit nichts zutun haben.
noch ein phänomen: stehe ich mit der Motorhaube leicht bergab hab ich das problem nicht. stehe ich gerade oder mit dem heck ein bisschen bergab, hab ich das problem.
Kann es sein das die vorförderpumpe den druck (0,3 bar) in der leitung zu einspritzpumpe nicht halten kann weil sie undicht ist?
lt. BMW Werkstatt ist auch nirgends eine leitung undicht.
diese beiträge hab schon gelesen. der grund warum ich den beitrag reingestellt hab ist das es sehr ähnlich probleme sind aber nicht die gleich.
Bei mir springt er im kalten zustand schlechter an als im Warmen. und mit tank hat das auch nichts zutun. ich kann ihn bis die lampe der tankanzeige leuchtet leer fahren und er springt genau so gut oder schlecht an, wenn der tank voll ist.
das problem ist das ich jetzt schon sehr viel geld in das auto gesteckt hab und jetzt wirds schön langsam viel, allein die einspritzpumpe hat 1700 euronesen gekostet.
ich will jetzt nicht die vorförderpumpe tauschen wenn dann die ventile eigentlich im arsch sind. aber ich glaub übers forum ist das auch ziemlich schwer zusagen.