Zitat:
@alle zum Thema E36-Hinterachse in Compact.
Ok, Links habe ich mir mal angeschaut. Aber Frage, die ich mal in den Raum stellen möchte: Meint ihr, daß dieser Aufwand für eine normalen Umbau rentiert? Daß Dinge grundsätzlich nicht unmöglich sind, steht wie immer außer Frage, nur bei dem was alles geändert werden muß, steht das in keinem Verhältnis. Ganz davon abgesehen, daß überhaupt keine Festigkeitsgutachten vorliegen und einen Nachweis dessen erbracht wenrden muß. Was das kostet. Da stellt man sich besser sich eine komplette Z3 M-Hinterachse zu besorgen, selbst wenn sie neu von BMW ist, ist das billiger. Meine Meinung. Denke man sollte das berücksichtigen, wenn man hier so einfach schreibt "nimm die Hinterachse vom E36 für Compact" - denke nämlich nicht, daß das für einen 08/15-Umbau rentabel ist.
@tobi
OK- dachte Du würdest eine Möglichkeit kennen die Z3-M-Bremsen an 323ti Hinterachse zu bauen... sprich Bezugsquelle für Adapter kennen.
(Zitat von: Sven)
Da hast du recht sven, allerdings ist es ab gewisser Leistung sinnvoll die M3 Achse zu verbaun, näheres per pm ;)