Zitat:
Mahlzeit,
ich fahre eine einen 523i von 1998. Der wagen springt schlecht an. Darauf hin bin ich zu BMW gefahren und die haben im Fehlerspeicher einen Defekten Kurbelwellensensor ausgelesen. Dieser wird nächsten Mittwoch auch gewechselt. jetzt meine Frage.
Das dies der Grund sein kann, für die Startprobleme, habe ich im Forum schon gelesen. Aber wie äussert sich das noch. Kann es sein das es sich auch durch Leistungsverlust und mehrverbrauch äussern??
danke für eure Antworten
Sebastian
(Zitat von: SeWoKo)
Kurbelwellen / Nockenwellensensorenprobleme äußern sich wie folgt:
-schlechtes Kalt/Warmstartverhalten,
-Erhöter Spritverbauch,
-mangelnde Beschleunigung,
-Leistungsverlust,
Wechsel dauert ca. 35 Min und kostenpunkt ca. 35Euro Pro Sensor!