Hallo Seit einiger Zeit hatte ich vorne mittig im Fußraum ein Klopf,-oder Knack-geräusch. Es war nicht laut, man musste schon gut hinhören.
Gestern habe ich Kühlflüssigkeitsstand kontrolliert, war aber Ok. Als ich dann nach ca. 1 Stunde weggefahren bin habe ich Gluckergeräusche aus Richtung Heizung gehört. Aber nur ganz kurz.
Heute bin ich gefahren, Motor war kalt. Leider kam keine warme Luft aus den Luftschlitzen. Ich habe auf AUTO gestellt, auf FRONTSCHEIBE gestellt. Nichts, keine warme Luft nur kalte. Egal welche Einstellung ich gemacht habe, nur kalte Luft. Der Motor hatte aber schon Betriebstemperatur.
Jetzt meine Frage: Wie wird die Heizung gesteuert? Gibt es eine Art Ventil, daß bei etwas warmen Motor die Wasserzufuhr zum Wärmetauscher freigibt und das dieses defekt ist ?
Fahrzeug ist ein 330i mit Klimaautomatik von Bj.2000. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Kokok
Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 19:07:27
Wenn ich die Innenraumtemperatur von 16 Grad auf 16,5 oder mehr stelle höre ich wie die Klappen sich verstellen. Daran könnte es dann wohl nicht liegen denke ich.
Einfacher Test. Das Heizungsventil steht stromlos offen...heisst, Stecker abziehen und schauen ob die Heizung dann warm wird, wenn ja dann ist das Ventil defekt. Sollte es mechanisch klemmen hast Du damit wenig Chancen, dann einfach mal am Rücklaufschlauch fühlen ob er heiss wird. Dan Ventil sitzt in Fahrtrichtung links an der Stirnwand oben OO!
Danke erstmal für eure Hilfe Ich werde gleich morgen früh mal nachsehen. Momentan ist meine Frau mit dem Wagen auf Tour. Wird wohl kalt für sie sein. Naja sie hat sich warm angezogen und Sitzheizung hat sie ja auch noch. :-)
Danke nochmal an euch. Bei neuen Infos berichte ich.
Hallo Es ist mir ein Rätsel. Meine Frau ist noch am gleichen Abend mit dem Wagen gefahren. Sie ist gleich auf der Autobahn gefahren und es kam schöne warme Luft aus den Düsen. Nun erklär mir mal einer warum das so ist ? Ich bin vorher ca. 20min. in der Ortschaft gefahren und hab danach den Motor noch ca 10 Minuten im Stand laufen lassen, da kam nur kalte Luft, obwohl die Temperatur anzeige Betriebstemperatur anzeigte.