Was für eine Motorisierung hast Du? Allgemein kann ich aber aus Erfahrung sagen das bei einem 4-Zylinder mit Komplettfahrwerk (Dämpfer+Federn) überhaupt nix mehr legt. Bei einem reinen Federnsatz vielleicht und ggf. noch bei einem 6-Zylinder (323ti).
Aber allgemein sage ich mal das 40/30 nach gar nichts aussieht wenn Du nicht mindestens 18 Zöller drauf machst.
also ich finde das mindestens 60/40 eingebaut werden sollte. und dann nen hersteller wählen dessen federn sich nicht setzen. vorallem hat man bei 60 va immer noch genug platz zwischen reifen und Kotflügel.
Würde ich auch sagen. So 70/40 oder 60/20 tiefer sieht wenigstens einigermassen gut aus. Ist aber auch ne schlecht zu bekommende Tieferlegung. Am besten ist halt immer noch das Gewindefahrwerk...
Ich habe bei einem Freund vor einigen Monaten ein Supersport Fahrwerk verbaut. Die Verarbeitung war wirklich nicht so pralle, überall noch Schweißperlen dran usw. Vom Fahrgefühl hat das Fahrwerk sich aber erstaunlich gut angefühlt. Er hat seitdem ca 20tkm gefahren und das Fahrwerk ist nicht weich geworden oder ähnliches.
Gruß Basti
Gruß Basti
Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt!
Er hat das in einer Limo eingebaut. Aber ich kann dir sagen das der Compi mit 50/30 schon ganz gut da steht. Aber eher würde ich 60/40 einbauen..denke mit 40/30 hängt der Arsch sicherlich ein wenig.
Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt!