hallo habe vollgendes problem. wenn es kalt ist und ich über bodenwellen, gullies etc. fahre habe ich das gefühl das irgendetwas in den vorderen türen klappert. meine mir auch einzubilden das, solbald der innenraum warm ist, das klappern verschwindet. hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder muß ich mir sorgen machen das in der nächsten zeit irgendwas in die möhren geht? oder haben sich nur schrauben oder ähnliches gelockert!?
Hallo habe das gleiche Problem die Fahrertür knarrt und klappert. Der Händler meint das es die Scheibendichtung ist und die kostet komplett ca 230 Euro incl. Montage. Ich werde sobald es warm ist meine Türe zerlegen und mal selber rein schauen hatte das schon mal bei meinem E 36 und habe einfach alle beweglichen Teile geschmiert und die alles andere nach gezogen und das Problem war dann weg. Dauer damals ca. 4 Stunden
Schmier mal ordentlich das Drehfallenschloss in der Tür und den Schliesskeil. Evtl. den Schliesskeil etwas weiter nach innen stellen, damit die tür etwas mehr unter spannung is
ein leidiges thema sind die tüfugendichtungen die bei temperaturunterschiede knarzen,lass mal ein spalt runter die scheibe und beobachte ob es weg ist. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
bei mir tritt dieses Knarzen immer noch auf , obwohl alle Türdichtungen ausgetauscht wurden. Da ich glaube dass es die meistbeanspruchsten Türen betrifft ( Fahrer-Beifahrer ) werde ich mal den oben genannten Vorschlag probieren , die Türspannung stärker einzustellen. Es gibt aber ein Mittel was bei mir zeitweise hilft. Wenn ich die Dichtungen mit Verdünnung reinige verschwindet das Geräusch für wenige Wochen ( also bis zur nächsten Autowäsche ..)