320Cd Verbrauch? Brauche Erfahrungswerte! (3er BMW - E46 Forum)
Hallo zusammen...
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 320 Cd. (wie die Modellbezeichnung ja schon verrät, ein Cabrio ;o)
Den Wagen habe ich mit 10.134KM laufleistung Bj. 01/2006 EZ 02/2006) als Dienstwagen von einem BMW Vertragshändler erworben.
An der Stelle ein Break...
Vorher hatte ich mir FabrikNeu ab Werk eine e46 320D Limousine gegönnt,
gleicher Motor (150PS), gleicher Tankinhalt (63l) etc., ihr kennt die Daten genauso gut wie ich.
Mit jener Limo. war ich von den Fahrleistungen SUPERzufrieden, "lockere" Beschleunigung, ;o), "super" Verbrauch.
Je nach fahrweise zwischen 5 und 7 Litern, auch wenn ich mal "böse" zu ihm war. Allerdings NIE über 7.8l (!)
Nach "geleertem" Tank standen IMMER etwas über 830KM Reichweite zu Buche. (und auch mal mehr)
Somit stand meine Entscheidung im Winter2006 fest, ein Cabrio soll es sein, natürlich ein BMW mit jenem erwähnten Motor.
Sooo... Jetzt der Haken, auch wenn der Schlitten mal eben (laut BMW Tech. Daten) 190 KG mehr wiegt, bedingt durch das
Dach keine super Aerodynamik gewährleistet ist, ist ein Verbrauch von über 8 bis 10 (!) Litern, OKAY???
Ich bekomme den Wagen von der Verbrauchsanezige bei 50Km/h im 3. Gang nur SELTEN (laut Verbrauchsanzeige im Cockpit)
unter die 10 - 8 Liter Marke. Abhängig von Straßenverlauf, Steigung, Gefälle, etc.
Ist aber auch nur eine leichte Steigung vom Straßenverlauf her zu sehen, so ist zu beobachten wie Nadel der Verbrauchsanzeige sich
gerne zwischen der 16 und 20Liter Marke aufhält.
Seit ich den Wagen habe, ist jetzt die 3. volle Tankfüllung angebrochen.
Mit der ersten habe ich knapp über 800KM geschafft, (reserve fast auf NULL, wirklich mit dem letzten Tropfen)
mit der 2. Tankfüllung "nur" noch 673KM.
Bei der ersten Tankfüllung bin ich ziemlich viel Autobahn gefahren,
allerdings nicht schneller als 100Km/h, 6. Gang und Tempomat sei Dank.
Bei der 2. Tankfüllung überwiegend Stadt. Dennoch halte ich das für nicht korrekt.
Ich bekomme die Karre nur schwer auf unter 10 bzw. 8 Litern (laut BC) Laut BMW soll der Verbrauch innerstädtisch bei 8,5l liegen.
Irgendwie habe ich Bammel das der Wagen im Rahmen eines Dienstfahrzeugs "verheizt" (Turbolader durch?) worden ist.
FRAGE: Wer hat erfahrungswerte im Bezug auf Verbrauch und Leistung bei jenem 320CD ???
WAS für Möglichkeiten habe ich den Wagen Motortechnisch mal überprüfen zu lassen, soll ich da zum TÜV,
oder zu einem anderen BMW Händler? Vielleicht ist der Turbolader ja platt, ich weiss es nicht.
Was empfiehlt Ihr ?
Schon mal Danke im voraus....
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.02.2007 09:07:36
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Hallo George,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320Cd Verbrauch? Brauche Erfahrungswerte!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo,
naja die fast 200kg wollen auch bewegt werden.
Kann aber auch an den Winterreifen liegen. Evtl. haben die nen extrem hohen Rollwiederstand.
Vielleicht muß das Auto aber auch erst eingefahren werden. Fahr mal ne längere Autobahnetappe mit Tempomat so um die 140- 160. Dürfte dann nicht mehr als 6-7 Liter brauchen.
Der Info halber.
Ich habe 225'er Sommerreifen drauf...
Und ich weiss nicht WIE der/die den "Dienstwagen" eingefahren haben.
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Tipp:
ich denke mal,den haben die gut "verheizt"
fahr denn mal erst zeitlng mit 120km/h-140km/h bis sich was ergibt...
das der turbo platt ist kann ich mir nicht vorstellen....
aber das der auf diesen weg ist ist möglich..aber du hast ja noch Garantie und der wagen ist ja noch fast neu...
da würde ich mir keine gedanken machen.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
eben, noch ca. 2 Jahre.
Daraus resultierende Frage, WIE beweise ich
das gegenüber meinem Händler, das da JETZT SCHON erste Verschleißerscheinungen zu bemängeln sind? Also doch zum TÜV? Oder zu einem anderen BMW Händler auf dem Prüfstand?
Nachwuchs da - Cabrio weg.
DEKRA Könnte es raus bekommen was der wagen hat und wieso er so viel verbraucht....
Hat der leistungverlust ?
es könnte auch dein LMM Defekt sein .
einfach mal zu ein anderen feundlichen fahren und an diagnose drahn hängen.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Hm, dann werd ich wohl mal morgen BEIDES in Angriff nehmen, sprich TÜV (bzw. DEKRA) und anschließend zu einem "anderen" freundlichen. ;o)
Leistungsverlust würd ich jetzt nicht direkt sagen, der kommt nunmal etwas schlechter aus dem Quark als meine damalige Limo. Ich will jetzt nicht sagen da liegen Welten zwischen, aber es ist schon einiges. :o(
Schätze mal das liegt an jenen 190KG mehr. Spitzengeschwindigkeit (laut BMW) liegt bei ca. 211Km/h. Naja, ich hab sie fast gehabt. Mehr oder weniger.
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Wunder dich net wenn wirklich dein LMM kaputt ist...
hast du 6 gang gertribe ?
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Ich will nicht sagen, das mir das egal ist, dann sollen die halt n' neues LMM einbauen. Mein erster Weg morgen nach der Arbeit wird zur DEKRA sein. Anschließend BMW Händler XXX, weiß noch nicht genau wen...
Klaro, 6 GangGetriebe.
Nachwuchs da - Cabrio weg.
dafür das der 6 gänge hat,verbraucht er wirklich viel....
ich denke dass das deine LMM sich verabschiedet hat...
kannst ja morgen dann breichten was wirklich war...
da binich sogar gespant,wünch dir viel erfolg und glück....
ist schon ärgerlich bei so ein neuen wagen,kann ich gut verstehen,normal darf das net sein....
Bearbeitet von - snake696 am 04.02.2007 21:15:09
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich viel Stadt fahre, aber mehr als "nur" normal.
Wirklich SEHR human!!!
Auf jedenfall werde ich morgen mal hier mein "Bericht" abgeben...
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Vielleicht liegt es ja auch daran, das ich viel Stadt fahre, aber mehr als "nur" normal.
Wirklich SEHR human!!!
Auf jedenfall werde ich morgen mal hier mein "Bericht" abgeben...
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Fogg
04.02.2007 | 21:19:12
die Kiste ist doch nicht mal richtig eingefahren.
Warte mal ab bis da mehr wie 20tkm auf der Uhr stehen da kanns schon wieder ganz anders aussehen.
Manche Leute hier stellen sich irgendwie "lustig" an.
...don´t care about tomorrow!
Der "eine" stellt sich so an, der andere so.
Der wagen ist/war gebraucht teurer als meine davorige e46 Limo. neu ab Werk. Und die war nicht gerade spartanisch ausgestattet. Und ich finde für soviel Geld sollte ich dementsprechend was verlangen dürfen.
Vielleicht mach ich mir ja jetzt zuviel sorgen... ICH weiß doch nicht WIE die mit dem Wagen vorher umgegangen sind, wer den gefahren hat...
Aber wenn ein Wagen nach 10.000 nicht eingefahren ist, wann denn dann? Im übrigen lieber jetzt den "freundlichen" nerven und sich sorgen, bevor ich mir im nachhinein anhören darf, "warum kommen sie jetzt erst".
Sind 20.000Km nicht ein wenig zuviel Geduld?
Nachwuchs da - Cabrio weg.
schließlich lagg as Geld nicht auf der strasse...
ich würde es genauso machen....
Bearbeitet von - snake696 am 04.02.2007 21:34:45
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Nachwuchs da - Cabrio weg.
Ich denke dass der wagen einfach richtig beschissen verheitzt worden ist.
Beim Diesel sind die ersten 2.000km entscheidend über Verbrauch, Leistung, Ölverbrauch etc.
Und genau aus den Gründen würde ich mir niemals ein Leasingfahrzeug, einen Vorführwagen oder einen Geschäftswagen holen.
einmal BMW immer BMW
Zitat:
Beim Diesel sind die ersten 2.000km entscheidend über Verbrauch, Leistung, Ölverbrauch etc.
...die ersten 10.000 km ;-)
Ich weiß, will keiner hören, ist aber leider so.
Zum OP:
8-10 Liter sind deutlich zuviel. Wenn er aber ähnlich gut geht wie dein alter, dann schließe ich den LMM aus - bei einem solchen Defekt spürt man nicht am Verbrauch das etwas nicht stimmt. Dieser verändert sich kaum, die Fahrleistungen lassen jedoch deutlich nach.
Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft:
Fahr mal den Wagen eine zeitlang mit deinem Fahrstil. Ich kann mir vorstellen das sich der Verbrauch deutlich reduzieren wird. Ursache ist dann die adaptive Motorsteuerung, die sich auf den Fahrer einstellt. Wenn dem so ist, ist das Fahrzeug beim Vorbesitzter nicht geschont worden. Jenachdem wie stark sich dein Fahrstil von dem des Vorbesitzers unterscheidet kann das zwei Liter ausmachen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
...ist das irgendwo schriftlich festgehalten wie sich die einfahrprozedur auf die leistung und den verbrauch auswirkt? mich lassen solche aussagen immer wieder schmuzeln aber das ist zu OT ;)
...ich würd auf irgend einen defekt tippen, sei es der LMM, irgendwo eine leckage im ansaugsystem, fehlerhafte software etc. :)
fahr zum händler, lass das ding mal durchchecken! nicht nur den fehlerspeicher auslesen sondern auch mit soll/ist werten während der fahrt...
einen so hohen verbrauch hab ich nichtmal mit meinem 330d und 5 gang getriebe ;)
...nur Quer bist Wer!
Zitat:
...ist das irgendwo schriftlich festgehalten wie sich die einfahrprozedur auf die leistung und den verbrauch auswirkt?
ja dann schau mal in deine Gebrauchsanweisung deines BMWs. Da steht dann so einiges drin. Vielleicht vergeht dir dann ja dein schmunzeln ;-)
einmal BMW immer BMW
da steht vieles drin! :D
für die einlaufphase der ganzen bewegten teile wie kolben, nocken etc ists ja ok! aber das sich die einlaufprozedur mit über 20% auf den verbrauch und die leistung auswirkt wäre ja schon etwas krass ;)
in meinen augen ist ein "verheitzen" eines autos in 10000km unmöglich, daher tippe ich auf einen technischen fehler... :)
wenn am motor selbst irgendwas faul sein sollte, kann man das an der kompression feststellen und somit auch beurteilen obs wirklich an nicht anständig eingefahrenen kolbenringen liegt...
...nur Quer bist Wer!