Zitat:
Vw fuhr bis vor kurzem auch noch keine Common rail Motoren sondern Direkteinspritzer bzw Pumpe Düse haben aber gemerkt das das nnicht der richtige Weg ist bei den Sachen gehts noch aber wenn du sone Büchse fährst bis sie ausgeht dann iss halt alles schrott dann hast nen mechanisches Problem und die Arbeitszeit beträgt in der Regel so ca 10 Stunden für die Reparatur
(Zitat von: Bulldog)
Was heißt hier sondern?
Common Rail ist genausos ein Direkteinspritzer wie PD oder die Verteilereinpspritzpumpe des alten 320d.
Common Rail ist PD technisch unterlegen - hat jedoch zwei Vorteile: Einen laufruhigeren Motor und niedrigere Produktionskosten. Erster Grund ist der warum VW wechseln, letzterer ist der warum BMW CR einsetzt.
Zum OP:
Nett abzocken lassen...
Normalerweise wird das System gespült und wie Siggi schon erwähnt hat reicht das in 90% der Fälle aus. Das mit den Metallspänen ist eine nette Geschichte, die auch stimmt wenn die Komponenten länger Zeit mit Benzin betrieben werden. Normalerweise geht aber der Motor schneller aus als die Teile Schaden nehmen.
Einen profilaktischer Tausch als Richtlinie seitens gibt es nicht, jedoch eine Empfehlung alle Teile zu Tausche - entspricht der Geldruckempfehlung. Als Kunde würde ich das nicht akzeptieren. Getauscht wird was defekt ist und nicht was eventuell defekt sein könnte. BMW kann vorschreiben was getauscht werden muss, wenn sie die Rechnung übernehmen - nicht wenn diese der Kunde bezahlt. In diesem Fall kann BMW nur dann Vorschriften machen, wenn es direkt mit der Sicherheit zusammenhängt - z.B. bei der Bremsanlage.
Aber mit den deutschen Kunden kann man das ja machen - in der Schweiz traut sich das BMW z.B. nicht.