Pixelfehler im BC die x-te... (3er BMW - E36 Forum)
Hey Jungens und Mädels!
Also, bevor der große Aufschrei kommt ;-) , ja, ich habe die Suche genutzt und ja, ich habe auch die Anleitung im Nice2know-Bereich gelesen und auch versucht zu befolgen... da kam schon das erste Problem!
Und zwar kann man bei mir das Display NICHT von der "Folie" lösen, da diese fest zusammen geklebt sind. Jetzt habe ich Angst, diese abzumachen, da es fast unmöglich wäre, diese wieder an der selben Stelle zu kleben (geschweige, dass man noch einen speziellen Kleber bräuchte). Ausserdem gehe ich stark davon aus, dass nach dem Ablösen einfach alles im A**** wäre, so please HELP!
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Art der BC und deren Reperatur? Klar, ich könnte mir nen "neuen" holen, oder den zur Reperatur einschicken, aber, um ehrlich zu sein, zwei komplett linke Hände habe ich auch nicht, nur weiss ich nicht, wie ich sie einsetzen soll ;-)
Wäre euch echt super dankbar, wenn mir jemand 'ne Anleitung bzw. Methode für "geklebte" BC geben könnte!
Schon mal THANX im voraus!
Hallo runner2054,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Pixelfehler im BC die x-te..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi
du hasst bestimmt das MFU?
also ich hatte es mit kontact 60 eingesprüht.
ist aber nicht das beste greift die leiterfolie an und hält auch nich besonders lang.ich bräuchte eben so eine leiterfolie weiss aber nicht wo man die her bekommt leider.
wäre echt klasse wenn jemand die antwort dazu hat
druß chris
///-BMW FOR LIFE-///
http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)
Ääähm... kann sein, dass ich mich jetzt blamiere, aber was ist denn das MFU???
Habe gestern alles mal auseinander gebaut und mit Kontaktspray eingesprüht, denn viel kaputt machen kann man da ja nicht mehr, allerdings hat's nur so viel gebracht, dass die Uhrzeit jetzt richtig angezeigt wird, aber die linke Anzeige ist genauso geblieben... Hat da keiner 'nen Tipp?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 19 Monaten
ist bei Deiner Umfrage was rausgekommen?
Habe nämlich derzeit das gleiche Prob...
VG
Tino
selbst würde ich das nicht machen.diese leiterplatten sind bestimmt auch nicht die günstigsten.
ich habe mein MFU (Bordcomputer mit Aussentemperatur anzeige) reparieren lassen.
reparatur inklusive rückversand und 1 jahr garantie 50 euro. ist nicht zu teuer.
schau dich mal auf ebay um nach bordcomputern,der herr der diese computerreparaturen anbietet heisst Pixelarzt
repariert auch die tasten mit falls sie gebrochen sind wie so oft bei der aussentemp.anzeige
gruß chris
///-BMW FOR LIFE-///
http://www.myvideo.de/watch/1089929 (Bimmer Sound)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 26 Monaten
Ich hab das gleiche Problem! Das Display vom E39 MID Hate keine gummileiterpplatte. Wie repariert man das? Was bringt es, wenn man es komplett mit Kontaktspray einsprüht? Die Glasfläche ist doch von innen bedampft mit den kontakten und nicht von außen ?!