Zitat:
Es gibt 2 Wasserpumpen.Eine Zusatzwasserpumpe(nur bei Klimaautomatik)und eine Wasserpumpe am Standheizgerät.Bei der Freischaltung muss die Zusatzwasserpumpe aktiviert sein.Schalte die Standheizung ein(ohne Motor zu starten) und prüfe ob und wie weit die Wasserschläuche warm werden,vom Standheizgerät aus müsste der Schlauch zur Zusatzwasserpumpe warm werden.Von der Zusatzwasserpumpe zum Wärmetauscher(Innenraum).mfg
(Zitat von: bmwfisch)
Ich hab jetzt nochmal alles überprüft, sprich bei kaltem Motor die freigeschaltete Standheizung angeschaltet und alle Schläuche werden warm, nur die Intensivität der Luftzufuhr zum Innenraum läßt sich nicht regulieren. Kann man das einstellen, da zur Zeit es nur ganz lau aus den Düsen kommt.
Sorgen macht mir die Wasserpumpe bei Zuheizer.
Ist es normal das diese ständig läuft???? Wie teuer ist eine neue Wasserpumpe?