Zitat:
Hallo,
interessante Meinungen hier im Thread :-))
Grundsätzlich ist erstmal eine analoge Kopie erlaubt :-)) Also von CD/DVD auf eine MC ist absolut kein Problem.
Sofern man aber eine digitale Kopie anfertigen möchte, dann darf hierzu kein KOPIERSCHUTZ umgangen werden.
Das heißt im Klartext: Sofern die CD/DVD einen Kopierschutz besitzt (steht drauf), darf sie nicht kopiert werden (egal mit 120 Alc oder AnyXXX oder sonstwas).
Selbst das aufspielen auf einen MP3 Player ist im Grunde verboten, wenn die CD/DVD kopiergeschützt ist.
(Fraglich bleibt die Vorgehensweise, die CD/DVD über die Soundkarte zu kopieren (hier wird das Signal normalerweise analog aufbereitet und anschließend wieder digitalisiert).
Software darf generell nicht kopiert werden.
Hier ist aber der Hersteller der Software zum Austausch der CD/DVD verpflichtet, wenn diese aufgrund von Kratzer murks ist. Geht bei MS z.B. gegen eine kleine Gebühr.
Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.01.2007 23:10:56(Zitat von: SuMo-Driver)
Zitat:(Zitat von: SuMo-Driver)[/gray]
wenn der hersteller zum austausch verpflichtet ist darf er dioch eigentlich auch dann nix dafür verlangen oder?(Zitat von: psoli1)[/gray]