Passen die E46 Alu Querlenker an den E36 ? (3er BMW - E36 Forum)
Hat das schon jemand probiert??
Die wiegen 1kg weniger und sind aus Alu.
Hallo zoran333,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Passen die E46 Alu Querlenker an den E36 ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ob es passt weis ich nicht genau auch wenn es vermutlich unwahrscheinlich ist.
die andere frage ist ob es sinn macht.
die e46 lenker sind oefter defekt als die vom e36 ist nen dauerleiden seit dem es den e46 gibt.
viele alu lenker bei früheren modellen von bmw wurden nachtraeglich wieder aus guss oder stahl gefertigt da sie einfach stabiler waren als die alu.
der geichtsvorteil ist eigentlich nur interessant bei fahrzeugen die wirklich wettbewerbsmaessig eingesetzt werden und da baut man eh auf unibal etc. um.
hab gerade sogar gesehen das es e46 lenker fuer mit udn ohne m paket 2 gibt.
da waere dann noch zusaetzlich zu diener frage was da der unterscheid bei ist und welche man dann eventuell besser am e36 verwenden kann.
ich würd lieber die finger davon lassen aber musst du wissen ob es dir was bringt wenn man sie passend machen kann.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Die E36 Dinger machen doch auch nur Probleme. Vielleicht werd ich die M-paket Version mal testen.
wurde im e46 teil mal geklärt. gibt wohl zwei nummern aber die teile scheinen identisch zu sein und gehen auch gleichschnell kaputt. kauf dir doch einfach was in dein auto gehört. halten doch sowas um 100000km... reicht doch!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
NIB
24.01.2007 | 20:36:52
Warum holst du dir nicht die von Meyle?
Die vom E30 M3 sind geometrisch gleich und aus Alu. E46 passen meines Wissens nach nicht.
Tipp:
Würde auch nur die Myle Gelenke nehm und gut ist!
@ ti comp
zitat:Die vom E30 M3 sind geometrisch gleich und aus Alu
die alu lenker vom e30 m3 udn auch vom e30 touring wurden spaeter wieder durch die stahlausführung wieder abgeloest da sich herausgestellt hat das die alu nicht so lange halten.
der gewichtsvorteil war also nur bei rennmaessig genutzen fahrzeugen sinnvoll.beim serienauto geht man da lieber auf langlebigkeit anstelle auf rundenzeit.
die e36 querlenker gehen eigentlich selten kaputt.die targgelenke gehen häufig mal hinüber aber die verstaerkten von meyle schaffen da abhilfe auch wenn die nicht ewig halten.das führungslager vom querlenker ist ja eh separat udn wenn man da uaf die staerkeren e36 m3 teile zurückgreifft hat man lange ruhe damit.
ausserdem haben wie gesagt die e46 auch lenkerprobleme das die traggelenke ausschlagen etc. allerdinsg gibt es da meines wissens nach keien traggelenke einzeln dun man muss gleich nen teuren lenker kaufen.
beim e36 kann man das gelenk einzeln wechseln und kommt viel günstiger davon.
also meiner meinung nach macht das keinen sinn selbst wenn es passt.es sei denn es ist nen rennauto wo was leichtes reinmuss um bessere zeiten hinzulegen.aber da gibt es effektiveres als 1kg an den lenkern sparen um nen auto leichter zu bekommen.
gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:
www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Wobei Gewichtsersparnis an ungefederten Massen durchaus seine Berechtigung hat.
Ob das bei einem Straßenauto sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
Zum Thema Querlenker hab ich auch gleich noch ne Frage:
Kann man das Lager, welches bei der Nummer 3 (die Nummer vom Querlenker) drin ist, nicht einzeln wechseln?
Danke für eure Hilfe.
Werd wohl doch die Meyle Querlenker nehmen.
Dieses Lager bekommt man auch von Meyle einzeln. Allerdings bekommt man den kompletten Querlenker schon verdammt günstig. Da macht das Lagerwechseln keinen Sinn mehr.
Doch, der Querlenker soll pulverbeschichtet werden, drum brauch ich des Lager danach neu.
Ne orginal gibts des net einzeln .
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
klar gibt es die einzeln
Link
chees'n
Meulo
04.09.2007 | 16:20:09
Zitat:
klar gibt es die einzeln
Link
(Zitat von: thematrix)
falsch, er meint nummer 3, dein link zeigt nummer 19!
Was sich noch besser Bemerkbar macht, sind leichtere Felgen.
sicher gibts das lager nr zum tauschen hab ich erst voriges Jahr tauschen lassen weils von der Landesregierung bemängelt wurde beim Pickerl
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 129 Monaten
Hallo Zusammen,
jetzt mal unabhängig davon ob der Querlenker Umbau beim E36 sinnvoll ist oder nicht, aber passen die e46 Alu Querlenker beim E36 grundsätzlich?
Da gabs jetzt hier in der Vergangenheit widersprüchliche Aussagen.
Beste Grüße
Andreas
E36 Querlenker rund
E46 Querlenker eckige Anschluss an Querlenker
Dazu kommt das kann vorne glaube 1-2 cm an Spurbreite pro Seite bekommt durch die E46 Querlenker. Die im Driftsport fahren das im Einsteigerbereich so.
Dazu kommt das kann vorne glaube 1-2 cm an Spurbreite pro Seite bekommt durch die E46 Querlenker.
Ja, ca 20mm.
Die wo sich das Lenkwinkelkit von z.B. Wise-Fab nicht leisten können, ja. Fährt sich auch garnicht so schlecht so E46 Querlenker zum Einstieg, für Anfänger aber ohnehin nichts ... sonst rettet man über den Winkel und lernt es nicht anständig zu fahren.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.