320 springt nicht an (3er BMW - E30 Forum)
Hallo
Habe folgendes problem, habe heute morgen mein kind in kita gefahren, auto ist ohne probleme angesprungen, dann unterwegs hat er angefangen nachdem er warm war wieder die drehzahl hoch und runter zu jagen von alleine, so bis 2500 umdrehungen und wieder runter, nur in stand, beim fahren war nix, lief normal, dann lief er wieder normal und dann nach 2-3 minuten wieder, dann auto abgestellt und nach so 10 minuten wollte ich wieder losfahren doch er sprang nur kurz an und wollte gleich ausgehen, dann habe ich versucht durch gas geben ihn doch zu überreden zu laufen jedoch ohne erfolg, als irgendtwas ihm die luft nimmt, strom ist da jedoch nach mehrfachem versuch ihn zu starten
war der strom auch weg, gaszugseil ist nicht straf sondern ist leicht locker, jedoch wenn ich auf gas drücke dann bewegt er sich auch , kann nicht gerissen sein, was könnte die ursache sein? bitte help
Hallo schnitzerchris81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320 springt nicht an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hmmmm.... vieleicht die sprit pumpe?!
Wer später Bremst is länger schnell!!
Tipp:
und wie kann ich das prüfen?
Na da machst die kabel von der pumpe ab.Und stellst ne Batterie daneben mit einem starthilfe kabel und hälst es mal dran(an + und - ).Wenn se surrt dan gehtse.
Oder es könnt das Relai sein.
Wer später Bremst is länger schnell!!
was ich aber nicht verstehe, ein kolleg hat mir
starthilfe per überbrückungskabel gegeben und dann sprang er sofort an und lief bis zuhause ohne probleme, baterie ist ziehmlich neu, also kann es an der nicht liegen, zu hause angekommen, auto ausgemacht und wollte es dann gleich wieder starten doch nix, er versucht aber irgendwas lässt ihn nicht, strom ist da, habe den luftfilter mal sauber gemacht doch ohne erfolg, kaufe mir nie wieder 320 nur probleme, habe davor 3 325 gehabt noch nie was gewesen und die km waren ungefähr gleich. ist zum kotzen.
Ich hatte auch schon mal so was ähnliches. Habe gesucht wie dumm. Am Schluss hat sich rausgestellt, dass der Minuspool an der Batterie lose war. Falls Du das noch nicht gecheckt hast...
Gruß
darkwolf
Wenn er im Warmen zustand leerlaufschwankungen hat, solltest du in erwegung ziehen das er Nebenluft zieht!
Evtl ist auch der LMM defekt!
LG Schumuckl