E36 318i Probleme Motor,schlechte Leistung (3er BMW - E36 Forum)
Hallo !
Ich habe ein paar Probleme mit meinem E36,318i,Bj.91 mit M40-Motor...
Und zwar läuft der Motor seit ca. 5000 KM irgendwie zeimlich schlecht. Das Problem fing übrigens ganz schlagartig an, von einem Tag auf den anderen. So glaub ich zumindest. Schleichende Veränderung hab ich zumindest nicht bemerkt. Er läuft im Standgas ziemlich rau und unruhig, irgendwie so schubweise... Ab und zu,wenn ich ihn starte, dann schwankt die Drehzahl für ca. 5 Sekunden zwischen 1000 und 1800 U/Min.
Im kalten Zustand läuft der Motor übrigens irgendwie besser als im warmen !
Das schlimmste jedoch ist, dass irgendwie die Leistung weg ist. Ich würde sagen,es fehlen so in etwa mind. 30% ! Der Motor läuft schwer und gibt im unteren Drehzahlbereich (1000-3000 U/Min) so ein dumpfes Brummen von sich. Wenn ich dann bei ca. 3000 U/Min auf der Autobahn fahre, dann läuft er eigentlich ziemlich gut. Beschleunigen tut er im hohen Drehzahlbereich auch besser. Komisch ist auch,dass der Wagen, wenn ich 1Std Autobahn gefahren bin, irgendwie besser läuft. Ganz schlimm wird es irgendwie,wenn ich im Stadtverkehr herumfahre,dann wird die Beschleunigung immer schlechter und "schwerer". Es fühlt sich wirklich so an,als ob ich nen schweren Anhänger ziehen würde. Drehen tut der Motor bis zum roten Bereich (vielleicht noch weiter :-) ), bloß halt schwer und langsam. Ausserdem hört sich der Motor oder so irgendwie auch nicht ganz so gut an. Irgendwie so ppppllllrrrrr. :-) Wenn jemand damit was anfangen kann... Zündkerzen,Vereteilerkappe,Zündkabel,Zündspule, Motoröl habe ich bereits gewechselt. Die Zündkerzen sehen übrigens auch SEHR gut aus. Die Nockenwelle habe ich mir auch schon angesehn,da ist nichts Auffälliges zu erkennen. Keine Kratzer,kein Grat an den Nockenseiten,... Kiphebel sehen auch noch gut aus. "Ölrohr" ist auch frei,...
Weiss jemand Rat ? Bin nämlich schon langsam am Verzweifeln ! Danke im Voraus !
Hallo 00schneider,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 318i Probleme Motor,schlechte Leistung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also drei Sachen kämen in Frage:
1. Luftmassenmesser
2. Lambdasonde
3. Kühlmitteltemperatursensor.
Daher mein Rat: Fehlerspeicher (DME) auslesen lassen. Da wird sich bestimt was finden.
An der Zündanlage hast du ja schon alles getauscht!
wie siehts mit dem benzin verbrauch aus?
Mmh, auf der Autobahn bei 120 Km/h liegt der Verbrauch bei max. 8-9 Liter. Stadtverkehr bei ca. 10 Liter.
Aber irgendwie kommts mir auch so vor, als ob der Verbrauch auch oftmals am Schwanken ist. Manchmal komm ich auch durchaus besser mit ner Tankfüllung hin.
Tipp:
So,hab mir jetzt nen Termin fürs Fehlespeicherauslesen geben lassen... Allerdings erst nächstes Wocheende ! :-(
Mir ist noch etwas aufgefallen.... Irgendwie ist das Problem auch wetterabhängig,so find ich zumindest... Wenns "schön" und trocken ist,dann läuft er irgendwie besser. Wenns auch noch neblich ist,so wie heute,dann total beschissen...
Desweiteren ist mir aufgefallen,dass auch manchmal immer so ein dumpfes "klick"-"nock"-Geräsch :-) ca. alle 15-20 Sek. (also kein richtiges Klicken,wie so ein Relais,sondern eher was,was sich nach irgendwas mit "Luftdruck oder ähnl. anhört) unter dem Lenkrad zu hören ist,wenn der Motor läuft. Ob es jetzt ganz genau unter dem Lenkr. ist,das kann ich auch nicht so genau sagen... Zumindest kommts irgendwo von der Fahreseite her...
Dazu vielleicht irgendeine Idee ?
Werde jetzt dennoch erstma selber Hand anlegen... Wo kann ich denn diesen Luftmengenmesser finden ? Habe gelesen, dass man ihn durchaus mal abklemmen kann. Wenn de r Wagen dann beschissener läuft,dann sollte der LMM wohl noch funzen,oder nicht !?
Kurze Frage hätte ich noch mal zur Lambdasonde... Kann ein Defekt denn dafür verantwortlich sein,dass der Motor so beschissen läuft? Kenne eine kaputte Lamdas. noch von meinem Audi B4,da war nur zu bemerken,dass er auf einmal mehr verbraucht hat. Am Laufverhalten hat sich da nix geändert...
hallo
genau diese symptome hat ein kollege von mir der auch den m40 motor hat in seinem e36.seit längerer zeit fährt er so herum haben auch einige dinge gewechselt ohne erfolg.sobald das wetter feucht und niederschlagig ist,läuft er nicht mehr sauber und rund.
aber net immer,fehlersp. hat nix gebracht.
jetzt hatte er letztens tüv mit au was war beschissen.
au hat er nicht bestanden durch zu hohe lambdawert. neuen lambda verbaut au bestanden tüv sowieso.
fzg. überbracht und kumpel ruft mich an an bestätigt das diese fehlersymptome weg sind.
er hell auf begeistert,ein völlig anderes fahrgefühl sagt er.
das könnte bei dir auch die ursache sein.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Hallo
Ich hatte ein Ähnliches Problem auch mit Leistungsverlust und komisches Motorgeräusch, bei mir war der Klopfsensor defekt und die Lamdasonde, naja die Lamda is noch defekt habe übrigens auch einen 1,8l einen 318TI.
Klopfsensor !? Da sagst du was.... AUfgefallen ist auch,dass der Motor MANCHMAL im kalten Zustand auch am Klopfen ist. Das Klopfgeräusch tritt dann so ca. im Sekundentakt auf...
Kann eine Spritumstellung Probleme mit dem Klopfsensor verursachen ? Eigentlich bekommt der Wagen ja nur Normalbenzin,doch ich fahre ihn "seit neuestem" mit Super. Habe das Auto auch erst 4 Monate.... Weiss ja nicht,was der Vorgänger gefahren hat. Das Ganze ist sowieso wie verhext. Hab das Auto in einem guten Zustand gekauft,doch 1 Monat später fingen voll die Probleme an... Witzig ist auch, dass es seit den Problemen ja auch STÄNDIG am REGNEN ist...
Kann man eventuel mit nem Kraftstoff dagegensteuern,der ne höhere Oktanzahl hat ?
Wolltest du nicht den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Was kam denn dabei raus?
An einer Umstellung von Normal auf Super kann das auf keinen Fall liegen. Denn dafür ist der Klopfsensor ja da, durch diesen kannst du ja überhaupt zwischen 91-100 Oktan alles fahren.
Empfehlen würde ich dir in Zukunft mindestens Super zu fahren, besser wäre ich eigentlich Super Plus.
Ein defekter Klopfsensor wäre auf jeden Fall im Fehlerspeicher abgelegt.
Hier kann dir keiner eine exakte Diagnose geben, also solltest du auf jeden Fall eine Werkstatt aufsuchen und den Fehler lokalisieren lassen.
Ja,das wollte ich auch, doch habe ich erst für kommenden Freitag nen Termin bekommen ! :-( . Habe übrigens vorhin mal SuperPlus getankt. Ich muss sagen,dass der Wagen schon ruhiger läuft und auch etwas besser zieht. Das brummen ist auch ein bisschen weniger geworden. Aufgefallen ist auch,dass ich den Wagen jetzt auch bei 120 Km/h im 5. Gang bei 6-7L auf der Verbrauchsanzeige fahren kann... Gut,die Anzeige ist keine verlässlige Verbrauchsanzeige,doch man kann ja schon erkennen,dass der Motor weniger "Druck aufs Gaspedal" braucht....
Bearbeitet von - 00schneider am 04.02.2007 12:45:41