Hi, war heute mittag tanken und neben mir an der Zapfsäule stand auch ein richtig schöner e36, natürlich kamen wir ins gespräch,dann sah ich das die Ledersitze in Wagenfarbe waren,war so ein Flip flop ton in gold,ok farbe is geschmacksache,hab ihn dann direkt drauf angesprochen und er meinte das die lackiert wurden,das habe ich ja noch nie gehört,echt das war der hammer und die hatten keine risse oder sonstwas,die sahen aus aus wenn dann noch klarlack drüber war,also total geglänzt usw,aber das is mir echt neu das das geht ich hab ja schon viel gehört aber das war der absolute hammer,hätte ich es nicht selber gesehen hätte ich es nicht geglaubt weil die teile sahen hammermäßig aus und wie gesagt keine risse oder irgendwas anderes, Habt ihr davon schon gehört.
cool das du was gefunden hast,vielleicht sollte man sich mal erkundigen was das kosten würde,beziehen beim sattler war ja klar und nix neues,aber lackieren nicht,vor allem wundert mich das dann das leder keine risse bekommt usw.
Das gibt es scho a bissl länger, das man Glattleder in jeder beliebigen Farbe lackieren kann, überhaupt kein Thema. Das Leder wird auch bearbeitet, das alle Risse und Abschürfungen weg sind. Risse werden wieder mit einer Art Paste wieder aufgefüllt. In der Regel wird das gesamte Leder mit sehr Feinen Schmirgel geschliffen. Risse und Karatzer werden aufgefüllt. Anschließend wird lackiert. Zu guter letzt kommt ein Pflegemittel drauf. Leder sollte man am besten mit Essigessenz reinigen. 1/4 Essenz, Rest Wasser. Das ist das schonenste und beste Reinigungsmittel für Leder.