Zitat:
Ich denke das es auch immer stark darauf ankommt WER --- WAS für ein Auto fährt.
Wenn ich meiner Oma nen M3 gebe und mir nen 316 bin ich immernoch vorne,wenn es nicht gerade nur gas geben und gerade aus geht.
Es kommt dann einfach doch satrk auf den fahrer und seiner Schwelle zum Himmelstor an.
Ich komme vom Lande und bei den vielen Landstrassen werden viele Papi´s die sich nen A6 und Co zulegen um bei Mutti auf die kacke zu hauen im Rückspiegel im zu kleinen Punken!
Nur weil man dampf hat heißt es nicht das jeder auch gleich weiß wie sie optimal einzusetzen ist.(Zitat von: Bryan)
Zitat:
Weiß einer was der Motor eines 318iS wiegt?
Zitat:Zitat:
Weiß einer was der Motor eines 318iS wiegt?
318iS ca 100kg
320i " 140kg
ohne Anbauteile(Zitat von: Harry346)
Zitat:
ich war letztes Jahr mal auf dem Hockenheimring. Habe mich dort mit jemand unterhalten, es stellte sich raus, dass er bei KS an den Prüfständen arbeitet. Wir kamen auf die unterschiedlichen Motorauslegungen zu sprechen und als ich da erwähnte, dass ich einen 318is fahre, meinte er ganz begeistert, dass dieser Motor unzerstörbar sei, er selber habe diesen Motor als Trägermotor im Einsatz, gerade weil er so zuverlässig sei. Trägermotor heisst, dass sie dort beispielsweise Beschichtungen an Kolben testen. Ein zuverlässiger Trägermotor ist da besonders wichtig, da er die eigentliche Konstante bei den Tests sein muss.
Fand ich auch, oder gerade deswegen, lustig, da der 4-Zylinder immer als weniger haltbar als der 6-Zylinder angeführt wird.
Gruss und weiterhin gute Fahrt.(Zitat von: TD)
Zitat:
also hochgezüchtet finde ich den IS nicht.
Denn wenn man sieht, was andere Hersteller aus 1,8l oder 2l 4-Zylinder rausholen!
VW mit ihren 1,8l und Turbo. Opel aus dem 2.0 16V. Honda mit dem S2000. ...(Zitat von: TD)
Zitat:
aber es gab mal vom E30 einen 320is für den italienischen Markt, hatte steuerliche Gründe. Mit 192PS und 210Nm, der muss ziemlich heftig gewesen sein. Das nenn ich mal hochgezüchtet.(Zitat von: TD)