seit heute Abend spinnt das Abblendlicht meines 3er Cabrios Bj 11/03.
Beim Abbremsen schaltet sich das Abblendlicht bei langsamer Geschwindigkeit (unter 40 km/h) aus, um sich nach ca 20 sec wieder einzuschalten. Bei flotter Fahrt (> 50 km/h) geschieht das seltsamerweise (und zum Glück) nicht. Muss ich damit rechnen, dass dieser Effekt einmal bei stockdunkler Nacht eintritt und ich völlig im Dunkeln stehe? Das Standlicht funktioniert weiterhin.
Nach Ausschalten und Wiederanlassen des Motors funktionierte nun alles wieder korrekt.
Ich kann der Werkstatt also den Defekt nicht vorführen.
Ist dieser Fehler bei BMW bekannt und kann er u.U. ausgelesen werden? Wo ist der Fehler zu suchen?
Hallo, bei BMW ist mir das zwar nicht bekannt, hatte das Problem aber einmal bei einem alten Ford Diesel (nicht mein Auto!!!), als mir bei Tempo 100 nachts (!) auf der Landstrasse, das komplette Abblendlicht ausging. Nichts weiter passiert. Die Ursache war nicht so einfach zu finden (Abzockerwerkstatt wollte mehr Mietwagen vermieten...). Habe dann einen fremden Mechaniker um Hilfe gebeten, der den Fehler nach 5 min (!!!) hatte: es war ein KABELBRUCH. Da es sich für mich nach einem Wackelkontakt anhört, würde ich den Fehler versuchen zu finden und zu beheben. Ist natürlich nicht so einfach, wenn das Licht momentan geht.