hinterachse ausgerissen (3er BMW - E46 Forum)
hab mal ne frage zu der ausgerissenen hinterachse im e46 bei den vfl modellen.
ja, ich weiß,... "schon tausend mal durchgekaut " und "suche benutzen"
da steht aber auch nicht drin, was ich wissen wollt.
bei meinem ist die achse schon mal wieder gemacht wurden.
nun die frage.
kann die nochmal ausreisen, oder bauen bei der reparatur nicht wieder so nen scheiß, dass es wieder kaputt gehen könnt?
der fährt sich nämlöich schon wieder so komisch.
danke schonmal
greetings
ghosts are transparent
Hallo casper,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "hinterachse ausgerissen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ob deine Werkstatt "Scheiß" baut können wir ja nicht wissen!
Bei mir im Betrieb wurden schon mehrere HA-Bleche komplett ersetzt, bisher kam keiner der Kunden deswegen wieder!
Detailfragen kann ich dazu nicht beantworten, die Arbeiten wurden von unserem Karroserie-Fuzzie ausgeführt
MfG
hallo
denke doch die haben aus dem ersten fehler gelernt,und sollte nicht noch einmal vorkommen,die sollten doch die traversen in dem bereich verstärkt haben??????????
auch werden sie mit schaum ausgegossen um stabilität zu bekommen.
ABER MÖGLICH IST ALLES
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Die neuen Bleche sind verstärkt.
Sollte nichtmerh passieren.
Kontrolier doch mal die Federn, ob die gebrochen sind.
serienmäßig mit dem schönsten Navigationssystem der Welt: DEN STERNEN
federn sind i.o unmd die stossies auch.
naja, mal noch mal gründlich durchschauen den kleinen.
hoffe ja auch die haben aus ihren fehlern gelernt.
danke
ghosts are transparent
Servus
Ja die neuen Hinterachsaufnahmen sind definitiv verstärkt!
Also daran liegt es bestimmt nicht!
mfg
Willst du einen Tag lang glücklich sein? Dann trinke!
Willst du ein Jahr lang glücklich sein? Dann heirate!
Willst du ein Leben lang glücklich sein? Dann fahr BMW!
Hallo, war auch einer der "glücklichen" mit ausgerissen Achse. Hat gute 2 Wochen in der Werkstatt gestanden.
Bei dieser Art von Fehler wird definitiv ein verstärkter Achsträger eingeschweißt. Mein Meister vom "freundlichen" hat mir sogar verraten, das hier der normale Achsträger aus dem M3 eingesetzt wird, da BMW dieses Teil schon fertig am Lager liegen hat und dieses Teil beim M3 bereits verstärkt ist. Ist für BMW günstiger, da müssen die nicht extra ein neues Stanzwerkzeug herstellen. So ein Werkzeug geht nämlich für BMW in die zit Tausende. Habe seitdem auch keine Probleme damit. Und habe das auch schon öfter kontroliert. Text