Hi, hab bei meinem 520 er das Thermostat gewechselt. Und das Kühlsystem über die Entlüftungsschraube am Kühler entlüftet. Nun steht aber in einer Reparaturanleitung für 5 er, dass eine Entlüfungsschraube mit am Wasserpumpengehäuse ist, und das man beim 520 er beide Schrauben öffnen muß zum Entlüften. Ich finde dort aber keine Schraube. Das Buch beschreibt hauptsächlich die älteren 5 er Modelle und meiner hat den 24 Ventiler Motor. Gibt es bei dem überhaupt die Entlüftungsschraube am Wasserpumpengehäuse? Wie entlüfte ich dieses Kühlsystem bei diesem Motor richtig ? Vielleicht kann mir das ja jemand beschreiben.
Du kannst Deinen Motor nur an der kleinen schwarzen Schraube am Kühler entlüften! Diese befindet sich neben dem Einfülldeckel. Du solltest das Fahrzeug vorn leicht anheben, da der höchste Punkt des Kühlsystems dummerweise an der Zusatzwasserpumpe liegt und sonst eine Luftblase zurückbleiben könnte!
Danke!! Dann hab ich ja alles richtig gemacht, bis auf das ich den Wagen vorne angehoben habe. Aber was ist eine Zusatzwasserpumpe, und wo ist diese? Hab von so einer noch nichts gehört. mfg Mehl
am besten kalt entlüften.kühlwasserdeckel und entlüfterschraube weg.kühlwasser sehr langsam auffüllen(somit erspart man sich unnötig selbst erzeugte luftblasen).solange einfüllen bis es von beiden löchern überläuft,nebenbei auch die schläuche kneten die zum kühler gehen.dabei auch die zündung eingeschaltet lassen -gebläse auf 1 ste stufe und heizung voll auf.dann kannst ihn starten und ca.1 minute laufen lassen und dabei gasstöße von 3-4000 u/min geben so das der kühlwasserkreislauf ordentlich durchgespült wird,evtl. noch die kühlwasserschläuche mitkneten und ich dreh die entlüfterschraube während eines gasstoßes zu so das eben keine luft gezogen werden kann.jetzt kontrollieren das der kühlwasserstand auf max. steht k.deckel zu und eine probefahrt(evtl. auch im stand mal 15 min laufen lassen-so das eben das thermostat voll öffnet).normal paßt jetzt alles.kühlwasserstand prüfen und fertig.gruß loewe