Zitat:
Da muß ich meinem vorredner recht geben! eurecht gilt vor bundesrecht! sollte da mal so ein idiot was zu sagen haben, kann es recht schnell passiert sein!
(Zitat von: ~Alien~)
das stimmt so nicht ganz...
denn wenn es so wäre hätte ich wohl auch noch meinen chevy...denn nach eu-recht gibt es weiterhin sonderfahrzeuge mit zul ges.gew. über 2,8t welche nach geltendem recht steuerbegünstigt wären..
nach deutschem recht nicht mehr..
wird zumindest nicht anerkannt...
was das tempolimit angeht..ist deutschland auch das land in dem die strengsten tüvprüfer wohnen und mit dem höchsten sicherheitsstandard für zugelassene fahrzeuge!!
war von euch schon mal jemand in frankreich?
die haben da teilweise zustände wie in den usa wasden allgemeinzustand der fahrzeuge angeht..
und europaweit gesehen passieren in anderen eu-staaten mit tempolimit teilweise auch wesentlich mehr unfälle als hier...
also wenn tempolimit dann HU abschaffen oder zumindest lockern meiner meinung nach..
aber das is wieder nur mal heisse luft und soll wohl nur von irgendwas anderem ablenken...mal wieder..wird nich auch grad wieder über die totale überwachung vom staat diskutiert?
online-durchsuchungen, wanzen im haus, elektronischer fingerabdruck, usw...
finde das wesentlich beängstigender als tempolimit auf der autobahn!!was eh niemals durchkommt!!!sogar umweltminister und die grünen geben zu dass ein tempolimit nur etwa 0,01% zum klimaschutz und geringeren emmissionswerten beitragen würde...
ausserdem würde weniger getankt und dadurch die grösste einnahmequelle des staates beschnitten werden!!!
Bearbeitet von - plop am 05.05.2007 18:43:11