Wie Ansaugbrücke abbauen? (5er BMW - E39 Forum)
Hallo liebe BMW Leidensgenossen
Wie bekomme ich beim 530d die Luftansugbrücke herunter,logisch die Sichtbaren Schrauben sind schon raus,das gesamte Teil läßt sich so nicht lösen,oder sind da wenn man vor dem Motor steht rechts noch irgendwelche versteckte Schrauben,welche ich Übersehen habe,bitte helft mir,
Danke
Mein 530d hat mit Verkokungen im Motroinnenraum zu kämpfen und läuft total unrund im kaltem wie im warmen Betriebszustand.Werde meinen Motor mit BG Produkten behandeln um da vielleicht endlich wieder von dem nervigen Motorschütteln befreit zu werden
Bitte nächstens aussagekräftigen Betreff wählen sonst ->Müll. Danke!
Bearbeitet von - Alex am 27.12.2006 18:11:37
Hallo 5925Henry,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie Ansaugbrücke abbauen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi.
Ich versuchs mal ausm Kopf, bitte nicht schlagen falls ich was vergesse oder mich in 1-2 Punkten irre!
-Batterie abklemmen
-Abdeckkappe vom Fremdstartstützpunkt (der Plus-Pol an der Brücke) nach oben abziehen, Pol abschrauben.
-Ladedruckschlauch, Unterdruckschlauch und das AGR-Rohr (Schelle ganz abmachen!) vom AGR-Ventil lösen
-Mikrofiltergehäuse VL mit Luftkanal abmontieren
-Ölrohr (mit Meßstab) an der Brücke losschrauben, aber nicht herauziehen!
-Jetzt musst du die Lüftergebläseabdeckung (an der Spritzwand) herausnehmen.
Dazu die 3 Metallklammern oberhalb der Spritzwand abnehmen, die 4 Drehclipse aus der Abdeckung herausnehmen (90° drehen, Richtung egal), dann Abdeckung nach oben herausnehmen und dabei den Kabelbaum aushängen
-Ggfls. den Kabelbaum der Injektoren wegnehmen, also die Stecker an den Injektoren ziehen, halterung lösen und Kabelbaum zur Seite legen.
-Die Schrauben mit dem 10´er Sechskant hast du wahrscheinlich schon gelöst (sollten 12 Sück sein, wenn ich mich recht entsinne).
Es befinden sich zwischen den Luftkanälen der Brücke noch solche länglichen "Abdeckstopfen", diese einfach herausnehmen.
Darunter befinden sich noch Muttern (11´er Sechskant), diese sind auch zu lösen.
Die ganz hinten nicht vergessen, wegen der hast du die Gebläseabdeckung in der Spritzwand demontiert!!
-Jetzt noch die sich an der Brücke befindenden Kabel und Stecker lösen (musst jetzt selbst etwas suchen, sind aber nicht viele) und schon kannst du das Teil runterheben!
Sollte alles wirklich kein Problem darstellen, beim 4-Zylinder geht das ganze VIEL beschissener!
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 27.12.2006 15:50:37
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 52 Monaten
Lob Kollege,du hast nichts vergessen,
aber mich würde interessieren warum die Ansugbrücke runter muß,seit dem man will an die Düsen oder Glühkerzen ansonsten braucht man sie nicht zu demontieren.
Zitat:
aber mich würde interessieren warum die Ansugbrücke runter muß
(Zitat von: 5925Henry)
Hast du das in den 52 Monaten vergessen? Du wolltest sie doch im Dez ´06 abbauen....
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.
LOOOL, das hatten wir bisher auch noch nicht hier drin! :-D
Tipp:
Besser spät als nie^^
Da gute Bewertungen scheinbar für die Suche relevant sind gibt´s von mir mal ein + .....nach 52 monaten xD
Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.