Hallo Leute. Es geht um folgendes. Ich hab mir jetzt nen 318is mit dem m42 Motor gekauft, zum schlachten. Anfangs ist er nie angesprungen, bis ich ihm neue Zündkerzen reinmachte. Jedoch wenn er läuft, dann quietscht es im Motor, aber so ähnlich als wenn etwas metallisches aneinander reiben würde. Er ist ungefähr 5 mins gelaufen, dann hats auf einmal einen lauten knacks gemacht und der Motor ist ein bisschen hin und hergehüpft. Ich habe ihn gleich wieder ausgemacht. Wenn ich ihn jetzt starte läuft er wieder ganz normal, nur halt dieses quietschen im Motor. Hab schon den Ventildeckel runter gemacht jedoch kann da auf den schnellen Blick nix feststellen. Dazu ist noch zu sagen, dass das Fzg. einen Monat gestanden ist, ohne gestartet zu werden.
Hat jemand von euch eine Ahnung von woher das quietschen kommen könnte?
Erstmal vielen dank. Werde ich morgen mal nachsehen. Glaub ich zwar nicht, denn wenn ich ein bisschen gas gebe, dass er so auf 2000 U/min läuft, dann ist das quietschen weg, nur halt im leerlauf, aber unmöglich ist ja bekanntlich nichts. Des Weiteren ist zu Erwähnen, dass das Fzg einen Kupplungsschaden hat. Man kann das Kupplungspedal überhaupt nicht durchdrücken, ich tippe, entweder auf eine gebrochene Druckplatte oder so. Kann das sein dass das quietschen auch von daher kommen könnte?
zum einen erst mal: nur weil das auto ne weile gestanden hat entstehn nicht solche probleme. ich denk mal das er genau aus diesem grund gestanden hat...und bei einem monat stand dauer passiert überhaupt nichts. da würde ja keiner sein auo in der garage überwintern lassen wollen...denn da steht er dann ja gleich mal ein halbes jahr.
beschreib mal genauer aus welcher richtung das quietschen kommt. mehr vom motorblock, getriebe richtung, oder zünderverteiler bzw. wasserpumpe, steuerkette, etc. das kann man aus der ferne immer sehr ungenau beurteilen wenn man das geräusch nicht selber hört und nicht orten kann woher es genau kommt.
ist es ein rhytmischen quietschen...oder eher immer mal, permanent??
wenn du sagst das die kupplung sich nich treten lässt kann man auf eine zerbröselte kupplungsscheibe tippen, welche sich aufgelöst hat und nun die federn sich verklemmen...orte es mal genauer und dann poste nochmal, bitte. vielleicht kann man dir dann eine genauere auskunft erteilen.
Noja, ich glaub das hat sich erledigt, hab heute mal kurz den Keilriemen runtergemacht und so wies aussieht kommt das quietschen aus der Lima. Dies hat dann so doof gehallt, dass es sich anhörte als wenn es vom Motor kam. Aber trotzdem Danke an euch alle.
Ich will jetzt keinen neuen Thread deshalb eröffnen aber ich hab noch eine kurze Frage. Sind die Sicherungskästen beim 316i m40 gleich dem des 318is m42? Es geht nämlich um den Motorumbau, ob ich da den Sicherungskasten auch umbauen muss.