Hallo. In der letzten Zeit passiert mir häufiger dass der Wagen nicht mehr als cca 1/2 Gas annimt. Leerlauf ist ok, gasannahme bis zu einem Punkt auch, dann fängt er aber ab und zu zu leicht zu ruckeln an, oder beschleunigt halt nicht mehr. Verbrauchsanzeige geht auch nicht höher. Nach einiger Zeit verschwindet dies und er fährt wieder normal. Diesel und Luftfilter sind neu, von der Motortemperatur hängts nicht ab, habs aber nur beim warmen Motor probiert. Turbo zieht schön mit, alle schläuche und Ic sind ok. Habt Ihr ne Ahnung woran dies liegen könnte?
Es kann auch am Gaspedalgeber liegen.Er ist elektronisch und gibt ein spannungssignal zum Motorsteuergerät.Am besten mal Fehlerspeicher auslesen lassen.mfg
Danke Jungs. Das bloede an der Sache ist nur, dass sie bei BMW nix gefunden haben im Fehlerspeicher. Jetzt grad bei der Heimfahrt hat er es wieder ein Paar mal gemacht, mal ging er super beim Beschleunigen, manchmal garnicht. Spaeter hat er beim starken Ampelbeschleunigen zwar schoen reagiert aber dann fing er im 2ten und 3ten Gang zu ruckeln an. Loslassen, drauftreten - wieder OK. Also von daher wuerd ich glaube ich das Pedal woran ich auch schon gedacht habe aus dem Spiel lassen. LMM und Injektoren glaube ich auch eher weniger, weil der Motor im Stand nicht ruckelt, gut anzieht, und er qualmt ganz und gar nicht. EGR ist zu, Kondenswasser im Diesel ist auch aus der Runde raus ... bin ratlos
hey wurde mal eine laufruhemessung durchgeführt!! dabei kann man sehen wie die injektoren arbeiten. und eventuell der ladedruckregler das der spinnt,den kann man auch prüfen. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.