High End Car-Hifi Cinch Kabel woher? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
hehe,
besonder´s wenn der bastuck brüllt wie ne SAU:-)
dan mach ich die musik sowieso leiser.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Danke schon mal für deinen Tip.
Werd mir das mal mit dem Sonus Kabel durch den Kopf gehen lassen.
Hatte vor kurzem auch erst überlegt von Connnection Audison das 50iger und 35iger Strom und Massekabel der Sonus Reihe zu zulegen,da es nen guten Eindruck auf mich gemacht hat.
Aber bei dem Preis von zb. 33€ für 1Meter 50mm² könnte man das auch erwarten.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Tipp:
@ Siggi E36
Ja so muss es sein:
Sound aus allen Ecken
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Connection Audison hat einige geile Sachen, das Sonus ist auch der hammer aber eben teuer...
Verteilerblöcke etc... sind auch geile Sachen.
Kann dir mal ein Prospekt beilegen wenn du Polyesterharz bestellst...
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
@Kriesel,ja hab mir kürzlich einen Sicherungshalter der Sonus Serie von denen gekauft sieht richtig gut aus das Teil.
Ein Prospekt wär ganz gut,dann kann man sich mal genau anschauen was die alles haben.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
cxm
20.12.2006 | 13:47:15
Hi,
mal abgesehen, dass ich Kabel für den Preis für puren Unsinn halte - es geht auch günstiger und auch nicht schlechter.
In den 80ern als es auch schon Widerstand-verkehrt-herum-eingelötet-Hörer gab, hatte eine Audio Zeitschrift solche extremen Kabel mit sorgfältig selbst hergestellten Kabeln verglichen.
Die Zeitschrift weiß ich jetzt nicht mehr, ich habe noch das Aufmacherfoto im Kopf: ein dicker Baum, um den die Kabel schräg nebeneinander rumgewickelt waren.
Die Eigenbau-Kabel waren nicht schlechter als der Luxus-Blödsinn, weder im Hörtest, noch in der Messtechnik.
Als Kabel wurde damals Thick-Ethernet Yellow Kabel genommen, einige dicke Koax-Messleitungen und Kabel aus der Nachrichtentechnik.
Die Stecker waren vergoldete Cinch-Stecker (gerade und gewinkelt) zum Crimpen für ca. 35 DM für den 4er Satz.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
@ CXM
Ja stimmt schon auf ne gewisse Weise,nur das billigste muss es auch nicht sein.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
in den 80iger... naja damals was es sicher einfacher sich ein gute Kabel zusammen zu basteln, doch heute in den modernen Autos, wo überall Elektronik verbaut ist und Somit Einstreuungen herrschen... kann das selbstgebastelt sicher nimmer mithalten.
bei Homehifi ist es wieder ne ganz andere Sache...
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
cxm
21.12.2006 | 09:24:34
Zitat:
in den 80iger... naja damals was es sicher einfacher sich ein gute Kabel zusammen zu basteln, doch heute in den modernen Autos, wo überall Elektronik verbaut ist und Somit Einstreuungen herrschen... kann das selbstgebastelt sicher nimmer mithalten.
Hi,
Thick Ethernet Yellow Cable wurde dazu verwendet, Netzwerkverbindungen durch Maschinenhallen zu verlegen, um störende Einstrahlungen zu vermindern.
Wir können ja einen Vergleichstest machen.
Wenn Du die unterschiedlichen Kabel auseinanderhören kannst, bezahle ich sie Dir...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Okay, wenn du ich verlier zahl ich dir einen Kasten Bier ;-)
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi