328 auf M3 welchen Motor (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2006 um 19:15:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Tach!
ich würde mich auch interessieren für einen Umbau von 328 auf M3.
Nun stellt sich die Grundlegende Frage welchen Motor man nehmen sollte...
den 3.0 oder doch den 3.2, oder ist es auch möglich einen vom E46, den S54 zu nehmen?
welche Vorteile/Nachteile gegenüber den Motoren git es?
Bezüglich Fahrwerk, Bremsen, Compi uist mir das schon bewußt, was man alles benötigt.
Mir gehts nun mal rein um den Motor, welcher besser wäre, da man über die 3.2 motoren nicht wirklich gutes liest.
bzw kann man den 3.0 nach aufladen oder den hubraum ggf erhöhen?
INFO: in Österreich gibt es keine Bestimmungen bezüglich der Schadstoffklasse, soweit ich weiß. (außer ob jemande einen Kat hat oder nicht)
DANKE!
gruß
auf das richtige Forum achten! Danke
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2006 19:15:39
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Hallo roadrunner328,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "328 auf M3 welchen Motor"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
gut wenn auf die Schadstoffklasse nicht achten musst könntest theoretisch auch den 3,0l nehmen.
Glaub die meinungen gehen jetzt bischen auseinander
eigendlich ist der 3,0l der "stabielere" streut auch leistungsmäßig sehr nach oben richtung 300ps
der 3,2l soll ja bischen anfälliger bezüglich den vanos sein wobei wenn die behandlung von dem motor gut ist, gibts mit sicherheit auch an diesem Motor nichts dran auszusetzen. Leistungsmäßig soll der ja eher bischen nach unten streuen.
Aufladen kannst beide ob kompressor oder turbo
Bei uns hier in der nähe hat einer ne 3,2l limo mit kompressor von ostmann gemacht mit 530ps und der ist total zufrieden damit.
Würde daher auch den 3,2er nehmen :)
Gruß Flo
Bearbeitet von - BMWFlo85 am 18.12.2006 16:25:00
Bearbeitet von - BMWFlo85 am 18.12.2006 16:25:59
Ja der 3.0 soll einfach stabiler sein hört mal also oft. Der 3.2 hat wie oben schon zu lesen ist hin und wieder Probleme mit der Vanos-Einheit. Viele sagen auch dass es nicht ein grundlegendes Problem am Motor ist sondern eher durch schlechte Behandlung von den Besitzern kommt (bei kaltem Motor Vollgas usw...). Habe auch manchmal gelesen dass der 3.2 eher etwas weniger als 321 PS hat, aber irgendwie geht der 3.2 doch ein gutes Stück besser als der 3.0.
Kommt halt (egal bo 3.0 oder 3.2) auf den Zustand drauf an, also auf die Pflege und Behandlung des Motors vorher.
Ich würde auf jeden Fall auf 3,0 umbauen.
Vorteile:
- kein Super Plus
- Getriebe kann beibehalten werden, da identisch mit 2,8
- standfester
- streut nach oben
Bei Verwendung der Original 3,0er Bremsanlage ist noch der Vorteil, dass die Bremsscheiben billiger sind (3,2er teurer, da Compound-Scheiben).
Du musst dann bloß die EWS rückrüsten, da dein 328er EWS II hat und der 3,0er EWS I.
"Wenn du den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn du ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 27 Monaten
Servus ich knüpfe mal an dem Thred hier an.
Da ich wirklich vorhabe in mein Coupe einen M3 Umbau zu machen,
steh ich grad vor der Entscheidung zwischen dem 3.0L und dem 3.2L
Wäre klasse wenn ihr mir da vll helfen könnt oder auch ein paar Erfahrungen beitragen könnt. So wie ich das jetzt in Erfahrung gebracht habe ist bei meinem Coupe (Basis 325)
der 3.0L die bessere wahl da:
- der 325 und der M3 3.0L EWS 1 haben und desshalb nix umgebaut werden muss! richtig?
- das 5 Gang Getriebe drinbleiben kann! richtig?
- Einzelvanos nicht so anfällig wie die Doppelvanos! richtig?
- der Motor an sich soll ja recht lang halten (Mobile usw bis 300.000km)
- kein Super Plus! (was ned so wichtig ist da ich Super+ Tanken muss)
- streut eher nach oben! gibts da Diagramme oder Erfahrungen?
- günstigere Bremsen da nicht Compound
- recht günstig in der Anschaffung von Unfall oder Schlatwagen.
nachteil weniger PS und nur Euro1, Kann ich dann mit dem 3.0L Motor den 325 wieder
als Euro 1 eintragen?
was spricht für einen 3.2L ?
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Tipp:
Alpha N mit Airbox ist beim 3 Liter viel leichter zu verbauen wie beim 3,2er.
Wenn man nix mit Tuning am Hut hat entscheidet wohl eher der Zustand beim Kauf.
Würde aufgrund der paar mehr ps trotzdem eher zum 3,2er greifen.
Wobei ja auch beim 3 Liter 3,3 Liter möglich sind...
LG
Also ne Carbin Airbox würde ich dann auch draufmachen, wenn der Geldbeutel noch mitspielt. Aber nur eine Box in der man den LMM verbauen kann. Eine Alpha N kommt
nicht in Frage, da diese erstens schwer abzustimmen ist. und zweitens der Motor
dann nicht mehr im Alltag schön zu fahren ist. Daher nur die Box mit integrieten LMM.
Sonst keiner Erfahrungen oder Tips zu meinen Fragen ?
Danke und Gruß
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0