Hallo, ich habe folgendes Problem in letzter Zeit: Beim Kaltstart morgens früh springt der Motor zwar sofort an, hat dann aber einen ungleichmäßigen Leerlauf, schwankt zwischen knapp 1000und 1400 Umdrehungen. Wenn ich im Stand kurz Gas bis 2000 Touren gebe, schüttelt der Motor, er dreht nicht gleichmäßig hoch. Die Leerlaufdrehzahl sinkt dann nach dem Gasgeben wieder auf ca.1000, steigt 1400 und fällt dann wieder. Dies geht so ca 1-2 Minuten, dann pendelt sich die Leerlaufdrehzahl unter 1000 ein. Bei warmen Motor passiert dies nicht. Im Fehlerpeicher ist nichts abgelegt. Habt ihr nach Kaltstart einen sauberen Leerlauf ohne Schwankungen? Was könnte die Ursache sein? Danke und Gruß rr330ci
ich habe das gleich Problem.Habe nach den Kaltstart Schwangungen von 300-400 Umdrehungen,lässt aber nach 2-3 Minuten nach. Könnte am Luftmassenmesser oder Leerlaufregler liegen.In Betracht würde auch die Lambdasonde sowie der Nockenwellensensor kommen.Ansonsten den freundlich mal Kontaktieren. Mfg Strassenraudi
Hatte ich auch. Und zwar nach nem Ölwechsel! Grund war einfach, das der Öldeckel undicht war und der Motor dadurch Luft zog. Somit stimmte der Öldruck nicht mehr und ich hatte Leerlaufschwankungen.