Naja ich finde das hat weniger damit zu tun, dass es der Schwächste ist, sondern eher damit was er ist - im Allgemeinen.
Er hat durch seinen relativ günstigen Einstiegs Preis vielen Leuten dazu verholfen Porsche zu fahren. Und damit ist das Stichwort gefallen: Viele! Der Boxster war dazu da um den angeschlagenen Konzern Porsche zu sanieren. Dafür bin ich sehr dankbar, denn dadurch wurde es möglich, dass der Konzern aus eigenen Kräften dazu im Stande war Mythen wie den 911er weiterleben zu lassen. Es wäre sicher auch so gegangen aber dann wäre heut in jedem Porsche womöglich ein Stück Audi o.Ä., was ja nicht weiter schlimm wäre aber es wäre schade. Diesen Zweck hat die erste Auflage mit Bravour erfüllt und nun gehts halt mit einem deutlich gereiftem Nachfolgemodell weiter. Ich meine...die wären dumm wenn sie so ein umsatzträchtiges Fahrzeug aufhören würden zu bauen.
ABER das ist nicht mein Problem. Ich bin einfach der Ansicht, dass der einzige richtige Porsche ein 911 ist. Das ist eine persönliche Ansicht die ich zwar mit vielen eingefleischten Porsche-Fans teile, die aber nicht maßgeblich ist ----> Die Meinungen und Geschmäcker sind verschieden.
Mir würde von Porsche nur der 911 ins Haus kommen.
Bearbeitet von - a1exander am 23.09.2007 01:30:37
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Finde die Frage hier im BMW-Bereich schon unangebracht. Z 4 und Boxter sind schon gewaltige Unterschiede. MIt gleicher Motorisierungen tun sich aber Preisunterschiede auf, die dann diese beiden Fahrzeuge nicht mehr vergleichbar machen. Desweiteren hat der BMW niedrigere UNterhaltungskosten. Der Porsche ist aber sehr wertstabil! Das Image ist natürlich auch über dem BMW. Der Verfall des Z3 zeigt deutlich, wohin der Z4 auch gehen wird.
Ich würde wohl den Porsche nehmen. Dann auch gerne mit der kleineren Machine. Auch diese Motorisierung reicht aus. Fahrfreude und Fahrspass gibt es auch unter der 3 liter Motorisierung. AUch sind nicht alle Autos unter 3 liter Frauenautos!
Fahre einfach beide Fahrzeuge mal Probe! Unterhaltskosten, die beim BMW niedriger sind, sollten bei der Entscheidung eigentlich nicht die Rolle spielen. Ich meine, wer einen Z4 unterhält, der sollte auch den Boxter unterhalten können. Die Stundensätze bei BMW werden bei Porsche sicher nur sehr leicht überschritten. Andererseits findet man für den BMW eher eine freie kompetente Werkstatt.