Habe da ein kleines Problem mit der Klimaautomatik meines E36. Nach gewisser Fahrzeit (ca. 30min) kommt nur noch kalte Luft raus. Bis dahin läuft alles ganz normal, man merkt wie es wärmer wird und plötzlich wird nur noch kaltluft beigemischt! Was kann das sein?
ich hab +/- das gleiche problem, man hat mir aber gesagt das sei normal wenn man es auf "auto" stellt. denn ein sensor überprüft die luft im wagen und regultiert die umluft automatisch. nicht ganz normal ists wenn nur kalte luft reinströmt, dann würde ich empfehlen den regler neben der luftdüse auf "rot" einzustellen.
(\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(")
Den hab ich ja schon komplett auf rot gedreht und trotzdem kommt weiter kalt. Auch hab ich den Automatik-Modus schon ausgeschaltet und die Temp. richtig hochgesetzt. Das dauert dann zwar länger - aber irgendwann kommt wieder nur kalt.
mir fällt noch ein, dass ich mal bei meinem alten Astra auch ein ähnliches problem hatte. es kam bei der steuerelektronik einen kurzschluss vor, welches den thermostat aussteigen liess (aus sicherheitsgründen). bin kein mechaniker, aber ich glaube das könnte natürlich auch in deinem falle sein, dann würde ich aber zu einer Vertretung gehen um ein check zu machen.
(\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(")
Du kannst die sicherungen checken wie du willst aber daran wirds nich liegen. Ich habe das gleiche Problem oder sagen wir mal so ähnlich. Ich lass mein Baby warmlaufen hab alles auf 32 grad eingestellt nur kommt auf der Beifahrerseite warme luft und auf meiner seite Richtig kalte luft das ändert sich auch nicht wenn man die umluft oder klimaanlage aktiviert. Also sichrungen sinds definitiv nicht. Es muss etwas anderes sein.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 38 Monaten
Also...eine Lösung ist ja hier nicht wirklich bei rausgekommen. Könnte es an dem Sensor im Klimabedienteil liegen? Sprich: Schafft ein neues Bedienteil Abhilfe?