Hallo zusammen, hab nen 3er Compact mit den zweiwege Systemen vorne. Hab mir jetzt ein zweiwege Kompo System zugelegt, da sind auch Halterungen für die Hochtöner dabei (für verschiedenste Einbauorte) und ne Frequenzweiche ins Kabel integriert. Da der original Einbauort für die Hochtöner jetzt nicht so ideal ist, wollte ich die HTs im Spiegeldreick bzw. aufem Amaturenbrett montieren... Kann ich die originalen HTs in den Türen irgendwie als zusätzliche Musikquelle mitlaufen lassen? Hab noch nen paar Frequenzweichen HP und TP zu Hause rumfliegen (von etlichen dreiwege Systemen). Oder kann mir irgendwer die Werte von den original HT verraten (Frequenzen)? Zur Not löte ich mir da was zusammen ;-) Vielen Dank schonmal, Grüße Jens.
Danke erstmal... Komme grad vom Einbau und habs bisher nur geschafft die 13er gegen die neuen auszutauschen und das Kabel für die HTs aufs Amaturenbrett zu verlegen (geht vom Tieftüner einfach zum HT). An den 13ern kamen auch nur die beiden Kabel für die Tieftöner an, d.h. ja, dass die HTs in den Türen irgendwie seltsam angeschlossen sind bzw. irgendwo ne Frequenzweiche, auch für die Tieftöner liegt, oder täusche ich mich da? Ich kenns nur so: Kabel an Freq.weiche mit Anschluss für Tief und Hochtöner... Das würde ja wiederum heißen, das die neuen HTs auf dem Armaturenbrett durch die Weiche gar nix mehr kriegen, wurde ja bereits rausgefiltert...??? Die neuen HTs werden parallel zu den TT mit ner Weiche im Kabel angeschlossen... Wo ist den die original Frequenzweiche eingebaut, hab übrigens nen 3er Compact? Grüsse, Jens
Also bei den Originalteilen, die haben keine weiche sondern nen Filter in der Leitung, sieht ähnlich aus wie ein vorwiderstand.Diese lassen eben nur die Hochtonfrequenzen durch.