Zitat:
Habe jetzt die Querlenker gewechselt. Auch ohne Spezialwerkzeug keine große Sache (ca. 2 x 1h).
Hier eine kleine Anleitung (320d E46 Limousine) , falls jemand seine QL tauschen will (viel Rostlöser verwenden!!!):
- Plasteverkleidung abbauen
- Fahrerseite:
- verdeckte Schraube mit einer(zwei) langen Verlängerung und Knickgelenk (unten) von oben aus dem Motorraum abschrauben (eine 2. Person kann von unten die Nuß auf die Schraube führen)
- die hinteren 2 kleinen Schrauben und die Schraube am Radlager sollten kein Problem darstellen
- danach mit einem Hammer auf die Lagerschale (Radlager) schlagen, bis es herausfällt (nicht auf den QL)
- die hintere ist bei mir dann auch rausgerutscht (ansonsten helfen auch kräftige Hammerschläge)
- neuen Querlenker einbauen (die untere kleine Schraube von dem Hydolager braucht etwas Geschick und Geduld, da ein Eisenträger im Weg ist)
- alles schön festziehen :)
- Beifahrerseite:
- hier wird die verdeckte Schraube mit einem geraden Ringschlüssel, oder mit einem Maulschlüssel vom Radkasten (unten) her gelößt (man hat wenig Raum, deshalb ist es ein kleines Geduldsspiel...aber es geht)
- ansonsten so wie bei der Fahrerseite
Die Spur lasse ich morgen prüfen. Allerdings zieht das Auto in keine Richtung und fährt perfekt geradeaus!
(Zitat von: Silk1979)
Klasse das es so geklappt hat,wie gesagt,bei mir war die Spur danach noch top!