Motorinnenreinigung vor Ölwechsel ? (Baureihenübergreifendes Forum)
Meine Freundin war heute bei ATU, um für ihrem Lancia Y einen Ölwechseltermin für Sonnabend zu erhalten. Der Werkstattmann hat ihr empfohlen, zusätzlich zum Ölwechsel eine Motorinnenreinigung für 16 Euro machen zu lassen, da der Wagen längere Zeit gestanden hat. Er meinte, dann würden Ölschlammreste besser ausgespült werden.
Das Auto hat 13.000 km in 4 Jahren gelaufen, letzter Ölwechsel war vor 1 3/4 Jahren bei 8.600 km.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine "Motorinnenreinigung" oder ähnliches irgendwas bringt, außer Geld für ATU. Ich denke, dass ein Ölwechsel mit Filter bei warmgfahrenem Motor optimal ist.
Kann mir jemand einen Rat geben ?
Hallo Jens 323 ti,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motorinnenreinigung vor Ölwechsel ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi Jens,Motorinnenreinigung würde ich nicht empfehlen!!!
Wenn so etwas gemacht wird,kann es sein,das einige Ventile,bei denen sich eventuell Verbrennungsreste abgesetzt haben nicht mehr richtig schliessen und du nachher nur Probleme damit bekommst oder solche ablagerungen gehen durch den Auspuff raus,und VErstopfen dir den KAT!!!
Fahr den Motor gut warm und schau,das der Ölwechsel gemacht wird,wenn das Öl wirklich noch warm ist,wenn du wartezeit haben solltest,lass den Motor laufen!!
Wenn das Öl wirklich Stark VErschmutzt sein sollte,würde ich dir empfehlen,den Ölwechsel zu machen und mit dem neuen Öl ein wenig fahren und dann kurzfristig ein neuen Ölwechsel machen,das ist sinnvoller als so ein komisches Additiv,bei denen noch nicht einmal eine Wirkung nachgewisen ist!!!
(OO''(||||) (||||)''OO)
ATU ^^ wenn des auto erst so "alt" is werden die beim letzten wechsel mindestens Teilsynthetisches Öl verwendethaben des macht ne gute werstatt heute ! außerdem sollte man sich mal überlegen wie und ab wann ölschlamm entsteht! da biste mit deinem Y weit von entfernt! wie du schon sagstest schön warm fahren (ruhig weng heißer ) und dann ausbluten lassen... dann passt des !
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
@ Sunshinedriver: Ölschlamm kann auch bei längeren standzeiten entstehen,wenn sich ein wenig Wasser im Öl ansammelt,aber der lässt sich normalerweise bei Warmem Motor einfach wieder rausspülen!!
Oder wie ich eben schon gesagt habe,wenn das Öl stark verschmutzt ist einfach nach einigen KM nochmal Öl wechseln!!
(OO''(||||) (||||)''OO)
würd keine schlammspülung machen lassen, ist nicht gut vorallem bei älteren motoren. reine geldmacherei was er deine freundin da anderhen wollte.
Ich würds auch nicht machen lassen, lieber ein gescheites Öl rein und den nächsten Wechsel etwas verkürzen....bzw generell bei so viel Kurzstrecke den Intervall etwas kürzer halten. Und dann wird alles gut =)
Wenn se bei ATU wechseln will empfiehlt sich das:
mfg stormy
Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck
Tipp:
ATU die verbrecher sag ich nur,die wollen dich nur abzocken!!!! da kannst du die 16 euro gleich einen armen penner spenden.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Besser wär es noch wenn ihr die 16€ mir überweist.
So eine reinigung bringt gar nix.
Gruß Christian
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Bin auch arm, deswegen frag ich ja.....
mach einfach deinen ölwechsel mit filter und ende. keine schlammspühlung oder sonstiges.
Das ist typisch ATU!
Die Mitarbeiter sind angewiesen zusätzliche Umsätze zu machen. Das gibt Provison!!
Ich lehne ATU nicht ab, bin auch Kunde dort.
Nur sollte man ATU mit Vorsicht genießen!
Schnell werden Arbeiten ausgeführt, die nicht nötig sind oder leider eben minderwertige Teile verarbeitet (Bremsscheiben)!
Frauen sind da leichte Beute! Aber sicher nicht nur bei ATU.
Im obigen Fall gilt, wenn das Öl vor dem Wechsel ´richtig heiss ist, wird der ganze Dreck schon mitrauslaufen.
Früher hat man mal Spülöle verwendet. Davon ist man meines Wissens doch auch von ab.
.