Wechsel von E46 auf E60 !!! (Baureihenübergreifendes Forum)
Hallo,
habe momentan eine E46 (Limo,schwarz,m2 Paket),überlege nun jedoch bald auf einen E60 umzusteigen!
Finde den einfach noch wuchtiger und edeler!
Mein E46 ist auch erst 26000km gelaufen,was für einen E46 wohl garnichts ist ;-)
und denke einfach,dass der Wertverlust dann zu hoch wird durch den E90 usw.
Habe nun jedoch mal einige Fragen:
Habe nur einen 318i mit 143PS, ist ja schon ziemlich antreibsschwach der kleine...
Wie würde es mit dem 5er aussehen,was für eine Motorisierung wäre empfehlenswert?
520,525 oder 530..?
ein Achtpack kommt aus Kostengründen nicht in Frage ;-)
Gehen die 5er mit solch einem Motor gut,meine nicht die Endgeschwindigkeit,sondern im Anzug!
Wie sieht der ganze Wechsel finanziell aus?
Versicherung?Steuern? wieviel mehr kommt auf mich zu?
WIe sieht es mit dem Verbrauch aus?sehr viel höher?
Bitte um eure Hilfe :-D
Hallo FabOne,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wechsel von E46 auf E60 !!!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Tipp:
Hallo,
wie es aussieht, bist du nicht gerade viel mit deinem Auto unterwegs. Also wirds wohl ein Benziner werden.
Den 520i/523i würde ich mal schnell vergessen! Keine Ahnung, warum man sowas baut! Den 525i kann man mit Handschaltung ganz gut fahren.
Der 530er geht auch dann mit Automatik schon ganz gut.
Beim Verbrauch mußt du schon mal mit rund 12l rechnen (je nach Fahrweise). Die Reifen sind um einiges teurer, da die alle RunFlats drauf haben.
Versicherung hab ich keine Ahnung, aber so gut wie jeder Versicherer hat ja nen Onlinetarifrechner.
mfg
asrael
Hi,
also das wäre eher was für's E 60 TOpic, die Leute dort kennen sich bissl besser aus :D
Kann dir nur zum Motor des 530 was sagen, der ist richtig geil!! Der geht seeehr sehr gut, du wirst denken du hast 'nen 300 PS Wagen unter'm Hintern... Verbrauch bei normaler Fahrweise zwischen 9 und 11 Litern...
Also wenn Benziner, dann 530 ;)
Zitat:
Verbrauch bei normaler Fahrweise zwischen 9 und 11 Litern...
(Zitat von: 332i-Machine)
Das Abteilungsauto bei mir in der Arbeit 530iA Touring braucht bei 130 auf der Autobahn mit Tempomat 10,9L. 9L sind schon sehr optimistisch!
Bearbeitet von - asrael am 22.11.2006 14:38:40
Hmm bin schon ein wenig unterwegs,denke ich komme pro Jahr ca. auf 20000km,also nicht ganz so wenig,aber auch nicht rihctig viel,
habe den E46 erst vor einem halben Jahr mit nur 22000km gekauft ( Rentner-Wagen)!
Also am Verbrauch tut sich dann ja schon mal nicht allzu viel,Versicherung wird bei 30% denke ich auch nicht das Problem sein,
aber auf jeden Fall 530er?
525er geht garnicht?
Wie sieht es denn mit den Preisen aus?
bis 25000€ was guter möglich?
FRY
22.11.2006 | 18:46:12
die motorisierung ist ansichtssache, aber auch geldsache!
ein 523i ist kein langsames auto und auch ein 520i ist keine krücke. klar schneller gehts immer. aber man muss auch den preis sehen. hier im forum gehen die meinungen da stark auseinander. ich würde lieber einen 520i mit 30Tkm kaufen, andere entscheiden sich dann lieber für einen 530i mit 150Tkm. das muss jeder selber wissen.
am bessten ist du fährst mal ein paar probe. der 525i ist schon nicht langsam. der 530i meiner meinung nach die perfekte maschine, aber alles eine frage des geldes und ich denke man kann auch mit den beiden kleinen maschinen glücklich werden.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Hallo
20000km????
Schon mal an nen Diesel gedacht??? Das könnte sich schon rechnen. Und wenn es dir ums Drehmoment und Beschleunigung geht, bist du mitm Diesel besser bedient!
mfg
asrael
FRY
22.11.2006 | 21:41:37
bei 20Tkm lohnt sich kein diesel bei BMW. es sei denn man vergleicht einen 120d mit einem 330i.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Hmm...
werd mir das dann alles nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen,denke aber eigentlich ein 525i sollte es schon tun..
gibt es denn so große Unterschiede bei den 5ern zwischen einem Diesel und einem Benziner oder einfach nur die Preisfrage?
Zitat:
Hi,
also das wäre eher was für's E 60 TOpic, die Leute dort kennen sich bissl besser aus :D
Kann dir nur zum Motor des 530 was sagen, der ist richtig geil!! Der geht seeehr sehr gut, du wirst denken du hast 'nen 300 PS Wagen unter'm Hintern... Verbrauch bei normaler Fahrweise zwischen 9 und 11 Litern...
Also wenn Benziner, dann 530 ;)
(Zitat von: 332i-Machine)
also 530 ich finde denn 530 auch der hammer,der geht ma wie die sau und verbraucht echt zwichen 9 - 11 liter und dder macht spass zu fahren...
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Zitat:
Beim Verbrauch mußt du schon mal mit rund 12l rechnen (je nach Fahrweise). Die Reifen sind um einiges teurer, da die alle RunFlats drauf haben.
Ja 11-12 Liter sind bein 530 normal.
Man muß jedoch keine Run Flat montieren. Macht kein Mensch.
Zitat:
Das könnte sich schon rechnen. Und wenn es dir ums Drehmoment und Beschleunigung geht, bist du mitm Diesel besser bedient!
Der Benziner geht ganz klar besser als der Diesel. Was die Beschleunigung betrifft und auch in der Endgeschwindigkeit.
Ich persönlich würde dir auch zum 530 Benziner raten. Top Motor, macht Spaß.
Gruß Christian
Zitat:
bei 20Tkm lohnt sich kein diesel bei BMW. es sei denn man vergleicht einen 120d mit einem 330i.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
Der 320d lohnt sich gegenüber dem 320i schon ab 12tkm im Jahr. Hab ich bei schon gefahren! Beim 320i mußt du alle 500km an die Tanke, der 320d schafft fast das Doppelte.
Klar ist der Beziner spritziger, aber mit 150 Dieselpferden und 330Nm kann man auch ganz flott unterwegs sein!
Zitat:
Man muß jedoch keine Run Flat montieren. Macht kein Mensch.
(Zitat von: Bergibmw)
Du hast aber dann auch kein Ersatzrad dabei!!!
Zitat:
Du hast aber dann auch kein Ersatzrad dabei!!!
Dafür gibt es Reifen Schaum ( Tyre Pilot)
für 7,95€
Gruß Christian
FRY
23.11.2006 | 13:01:57
Zitat:
Der 320d lohnt sich gegenüber dem 320i schon ab 12tkm im Jahr
na das hätte ich aber gerne mal vorgerechnet bekommen. schon die differenz beim grundpreis ist so hoch, das man mit dem diesel ne menge km fahren muss um das raus zu holen. dann sind die steuern, die viel höher sind noch nicht mit einbezogen.
wer sich nen 525i oder 530i kauft sollte nicht überlegen müssen ob er sich nen satz runflat-reifen leisten kann! wenn ja, dann läuft da bei der finanzplanung irgendwas falsch.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Zitat:
na das hätte ich aber gerne mal vorgerechnet bekommen. schon die differenz beim grundpreis ist so hoch, das man mit dem diesel ne menge km fahren muss um das raus zu holen. dann sind die steuern, die viel höher sind noch nicht mit einbezogen.
wer sich nen 525i oder 530i kauft sollte nicht überlegen müssen ob er sich nen satz runflat-reifen leisten kann! wenn ja, dann läuft da bei der finanzplanung irgendwas falsch.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
Hallo,
hier mal ne Berechnung vom ADAC:
http://www.adac.de/images/b-d-vgl-2006-10-az_tcm8-131259.pdfIch habs ja selber nicht geglaubt bis ich auf Diesel umgestiegen bin. Bei mir hat es sich jedenfalls gelohnt!
mfg
asrael
Bearbeitet von - asrael am 24.11.2006 06:47:55
Hallo,
ich würde dir auch mindestens zum 525i raten. Der mit 192ps reicht aus. Da du ja deinen 318i mit 143ps als antriebsschwach bezeichnest, hättest du mit einem 520i 170ps nicht richtig fun. Falls du aber einen 530i mit passendem Preis und Ausstattung für dich findest, dann der 530i.
Ich zahle Vollkasko/Haftpflicht im Jahr bei meinem 530i bei 30% etwa 600 Euro, bei einem 525i wären es 550 Euro gewesen. Der Verbrauch ist bei mir so 11,8-12,5L. Auf der Autobahn wie schon beschrieben mit 130km/h konstant braucht er 9,5L. Bei einer Geschwindigkeit zwischen 160-180 ca. 10,0-11,0L.