Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 23.11.2006 um 08:21:59 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.
Hallo
Ist es platzmässig möglich ein standard Doppeldin Radio im E39 zu verbauen ? den Rahmen rundherum schnitze ich mir schon selbst zusammen (passt das Gerät selbst vom platz her rein ???)
mfg Martin
Bearbeitet von - SirHanSolo am 23.11.2006 08:21:59
das thema wurde schon mal behandelt, bitte immer erst die suche nutzen. zu deienr frage: es ist grundsätzlich nicht möglich, ich wollte es auch machen, aber musste dann auf ein moniceiver umsteigen (ausfahrbarer monitor mit dvd wiedergabe). es liegt an einer metallsäule die hintenunten verläuft, sie blockiert. das heißt das doppeldin radio würde etwa 5cm herausstehen 6 das sieht ja besch...eiden aus. einer hier drin behauptet, er hätte es schaffen können, aber frag net mich wie, für mich und meinen logische nsinn geht es nicht, basta ;-)
Ohne alles zu zerschneiden und Teile zu verlegen geht es nicht! Und ob es das wert ist... Kauf dir nen schönen Moniceiver und gut ist, der passt ohne was zu verändern. Du brauchst lediglich eine Radioblende für DIN Radios und den Adapterstecker.
gibts irgendwo bilder ? also vom leeren schacht meine ich ... die normalen radioblenden finde ich potthässlich und die wurzelholzklappe schliesst auch nicht mehr ...
kann mich Paddy330ci nur anschliessen würde es lassen habe es selber probiert und wen man sich das bild genau anschaut sieht man das die original zierleiste oberhalb des gerätes nicht im richtigen winkel sitz das problem macht das heizungsgebläse nicht unbedingt das rohr je weiter man das radio einschieben will um so weiter neigt es sich nach unten da das gebläse hinten nach oben steigt wenn man es in der tiefe wie auf dem bild einbauen möchte muß man das heizugsgebläse ein wenig zuschneiden um es wenigstens halbwegs grade reinzubekommen wie man auf dem bild erkennen kann sitz es aber selbst dann noch nicht richtig drinn es müßte die blende unten noch ein ganzes stück nach vorne damit der winkel oben stimmt somit müßte man rein theoretisch noch eine ganze ecke aus dem heizungsgebläse rausschneiden und deswegen habe ich es gelassen und habe meines wieder verkauft mfg andre