Hallo, ich habe mir kürzlich einen BMW 318i Touring gekauft mit Originalen BMW Felgen. Heute wollte ich dann die Winterreifen aufziehen.
Ich habe hinten Links angefangen. Das war kein Problem und ging recht schnell. Dann wollte ich vorne links die Felge lösen. Die 5 Schrauben waren auch schnell gelöst. Nur sitzt die Felge jetzt immernoch als wäre sie verschraubt.
Gibt es einen speziellen Trick um sie zu lösen?
Im Benutzerhandbuch vom Wagen steht nichts über ein derartiges Problem.
Ich habe auch schon WD40 in die Zwischenräume gesprüht. Damit wenn es festgerostet ist sich das schonmal lösen kann.
Räderdemontage wäre treffender. Das hatte ich aber auch schon. Die Alufelgen sind auf der Nabe gestgegammelt.
- Auto mit einem Rangierwagenheber hochbocken (nicht den originalen Wackelheber nehmen) - 2m Kantholz quer unterm Auto hinter das Rad legen - Mit einem Vorschlaghammer auf das Kantholz dreschen - Rad ab und zu drehen - Wagenheber im Auge behalten
Oder
- Auf der Hebebühne hochbocken - Unter das Auto stellen - Reserverad nehmen und gegen das Rad schleudern - Rad gelegentlich drehen - Reserverrad festhalten ;-)
Bei der nächsten Montage die Kontaktfläche mit Kupferpaste einschmieren. Die Bremsen gut reinigen wg. eingesaut mit WD40...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Danke, ich denke ich werde das jetzt hinbekommen. Tipp an dich, du kannst ruhig den originalen Wagenheber benutzen. Dann einen oder mehrere Holzklötze drunterlegen und den Wagen auf dem Holz ablegen. Ist am aller sichersten ;)
ja geau so machen volle pulle drauhauen am besten mit seitkick:-) aber drehe die schraube mehr als zwei gewinde hinein sonst hast du ne krumme schraube und ein defektes gewindw in der narbe,nehme das zu herzen am besten zwei radbolzen reindrehen und das ganze später gut abschmiergeln und kupferpaste oder ähnliches einfetten. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.