Hi zusammen. Nun will ich mal versuchen, ein bisschen Licht in die Sache zu bringen. Ich fahre ebenfall einen E36 318is (Cabrio) US-Modell aus dem Jahr 1995 mit 140PS. Auch dieser Wagen war bei 190km/h abgeriegelt. Ich war beim Chiptuner und er hat die V-Max verändert. Es gibt dazu zwei möglichkeiten. 1. Bei Modellen, bei denen der Chip über die Diagnoseschnittstelle angesprochen werden kann, wird das über ein Laptop gemacht. 2. Bei den anderen Modellen muss der Chip raus. Das war auch bei mir der Fall, da bei den US-Modellen die Peripherie meist etwas älter als bei den Deutschen Modellen ist. Der Chiptuner hat dann also den Chip aus dem Steuergerät genommen und ihn ausgelesen. Dabei bemerkte er, dass die V-max nicht einfach alleine erhöht werden kann. Es ist dafür nötig, dass auch die Drehzahl auf max 6800 angehoben wird. Dadurch geht die Endgeschindigkeit dann auch über 190. Mein BMW fährt bis in den roten Bereich und hat dann zwischen 210 und 220km/h. Bei 190 wurde die Drehzahl vom DME abgeriegelt. Nach der Anhebung Vmax und Änderung des Zündzeitpunktes (etwas mehr Drehmoment) wurde der Chip wieder eingesetzt und der Wagen lief bis zum Anschlag. Viel Erfolg.
also ich hab den M44 Motor drinne!!! und wie gehts jetzt weiter??? hab ich da keine probleme mit der Elekt. wenn ich das kabel durch knippse??? oder kann ich ein steuer gerät vom deutschen IS model einbauen?ß
Bearbeitet von - syndicat-racer am 03.04.2007 17:52:00
Pin 83 (Leitungsfarbe schwarz/weiß) am Motorsteuergerät. Ich würde die Leitung einfach mal probeweise abklemmen. Alternativ kann man natürlich auch ein anderes Steuergerät einbauen, das wird aber deutlich teurer.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Hi, ich fahre einen E36 325i Cabrio US-Version Bj. 93. (Automatik) Bei ca. 210Km/h und ca. 5500Umin riegelt er ab! Kann mir jemand sagen was und wiso er abriegelt und wie man das ändern kann. MfG Leon09