Esstuning Kompressorkit für 540i (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo!! Habe mir jetzt für mein 540ger ein Kompressorkit von esstuning bestellt.Gibt es hier im Forum jemand der damit rumfährt?Erfahrungen zu den Fahrwerten usw...danke
Hallo Rammstein,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Esstuning Kompressorkit für 540i"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Schön und gut es wird aber ja wohl einen Hesteller geben der den Kompressor herstellt???
Steht in der regel drauf.
Gruß Christian
vortech V2SQ heißt der Kompressor
Tipp:
also en ami...
guck ma unter [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.jimmy540i.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]Superchargered E39
hat auch nen vortech lader von dinan...
geht ganz gut *g*
aber erwarte dir net zu viel von nem kompressor an nem V8..
Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
naja nen "bißchen" bringt es schon.
Hier
P.S. meinen Nick nicht ernst nehmen. ;)
hast hoffentlich auch gelesen:
ÄNDERUNGEN gegenüber der SERIE:
Kolben, Kurbelwelle, Nocken etc..
also finde auch dasn kompressor bei nem V8 immer so reingeqouetscht aussieht..
wenn nen stärkeren treibsatz, dann auf M5 motor umbauen..
kostet ein bruchteil eines kompressors und ist auch mehr oder weniger Unique!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
ja bei noelle!!! aber so was brauch kein schwein...esstuning baut da fast nix am motor um außer andere einspritzventile!únd das war mir wichtig!der schalter soll damit bis auf 300 spitze kommen und ca 5 sek von 0-100 brauchen.das sind M5 werte der drehmoment liegt sogar noch 75NM höher als beim M5...Umbau auf M5 Motor???das soll billiger sein als ca 5000euro?da passt keine elektronik mehr und gar nix...das kann man vergessen.Ich halte den V8 mit Verlaub für den besseren Motor als den R6.Der M3 R6 ist auch am ende angekommen der neue M3 bekommt endlich einen V8 wie es sich gehört.
@Rammstein
Warum redest du auf einmal von nem R6 Motor? Auch der M5 hat nen V8, falls das an dir vorbei gegangen ist.
gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
echt jetzt???ich dachte ist ein dreizylinder!!nur weil hier der R6 als das non plus ultra gehandelt wird...deswegen komm ich auf den.Hatte ich geschrieben das der M5 keinen V8 hat?hmm kann nix dergleichen hier irgendwo lesen.
Hey Freunde.
Sorry für OffTopic, aber ich habe mal ne andere Frage!
Ich habe jetzt mal bei
www.noellemotors.de nachgestöbert und den Umbau meines 320 auf 2.6 Liter (194 PS) gefunden! Mich kotzt es bloß immer an, dass dazu keine Preise stehn! Hat jemand eine Ahnung, was der Umbau da kostet??? Klingt nämlich gut.
Ist diese Firma gut?
Gruß
Ronny
Beim Fahren gefürchtet,
von Frauen verehrt,
am Glase der Beste,
sein Körper begehrt,
politisch gebildet,
der Schwanz wie ein Bein,
das kann nur ICH sein! ;-)))
ja gut sind die machen topqualität aber des kann fast keiner mehr bezahlen das kosten nutzen verhältniss dort ist na ja...gewöhnungsbedürftig!Wegen preisen mußt du extra anfragen hihihi die wissen schon warum
Warum vergleichst du dann bitte nen V8 mit nem R6 M3 Motor? Sind grundverschiedene Motorenkonzepte. Außerdem kann man den M3 Motor mittels kompressor genauso aufladen wie nen V8 also nix mit Ende der Fahnenstange beim M3 R6.
V8 wird eingebaut weil er über 400PS haben soll und die Literleistung eines R6 viel zu hoch wäre mit 400PS bzw. die Haltbarkeit sehr eingeschränkt.
Noelle ist ein ehemaliger Alpina Motorenentwickler/bauer, also der versteht schon einiges von seinem Fach. Wegen dem Preis müsstest du anfragen, würde aber auf 6-8000€ tippen.
PS: Hat hier etwa im Thread irgendjemand behauptet der R6 wäre das Non plus Ultra, kann auch nix dergleich lesen oder etwa doch???
PPS: Noelle baut nicht ohne Grund Kolben, Pleuel, KW etc. um, aber für 5000€ wirst du ja mit sicherheit was richtig gutes bekommen...
gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
zu beachten das Noelle 450 Ps rausholt...abüber 400 Ps wird es auch kritisch ohne verstärkungen/umbau am Motor.die Hälfte des Preises ist Arbeitslohn weil der Motor komplett zerlegt wird.ach so...jeder soll soviel verdienen wie er kann an solchen kits aber Übertreiben sollte man es auch nicht.Ich hatte einige angebote von mehreren Firmen die beschränkten sich alle auf des selbe die unterschiede waren immens...Man bezahlt eben viel für den namen...ob die Qualität dann auch so ist weiß man hinterher.BMW 5er ist auch premiumklasse und rostet nach 3 Jahren tztztz
500 Ps sinds soger...also kein wunder
Wen man deine kommentare so liest scheinst ja bestens informiert zu sein.
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
was für ne verdichtung fährst du bei 500ps?
würd mich ma interessieren..
ausserdem ähhm wenn ich auf nen 4,9 V8 umbauen würde, sieht kein kompressor V8 mehr land..
Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Ja Ja JA und wenn ich erst ein Raketentriebwerk einer ss20 in meinem 5er verbaue dann erst... Ja klar kenn mich bestens aus so wie ihr auch !!!ich fragte eigentlich ob jemand erfahrungen mit dem kit hat...weil versprochen wird immer viel
aha..
vom prinzip nes saugers mit drehzahlen weiste aber net allzu viel...
das 1000 mehr rpm bei gleicher übersetzung 15-20% mehr geschwindigkeit sind wohl auch net..
zu deim kit kann ich schon eins sagen: der kompressor sieht gut aus aber die luftführung zur drosselklappe ist totaler mist..
lass dir da lieber ma was bei nem metaller anferitgen!
mfg sebi!
Ps trotzdem weis ich deine verdichtung immer noch nicht..
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Zitat:
ausserdem ähhm wenn ich auf nen 4,9 V8 umbauen würde, sieht kein kompressor V8 mehr land..
Mfg Sebi
(Zitat von: Pure E39 Power)
Mit der Aussage würde ich etwa aufpassen... bisschen arg verallgemeinert...
@ BMW wie meinst das jetz?
zumindest kein 4,4L:)
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?