Hallo, ich suche Rat zu folgendem Problem. Mein 320i BJ 10/1995 hat ein Öldruck Problem.
Im Leerlauf leuchtet wenn der Motor warm ist die Öldrucklampe auf. Öl ist genug drauf. Ölfilter gewechselt. Öldurckmessteil auch gewechselt. Öldruck gemessen. ca. 0.1 bar unter der min.-Grenze.
Es wurden schon die Ölpumpe und die leicht angegriffenen Lagerschalen der Kurbelwellen getauscht. Oben ist auch schon aufgemacht worden (Nockenwelle etc. kein Problem.
Einziger Hinweis es gibt es leichts schleifgeräusch ab ca. 1000 touern aus dem Motorraum wobei dann die Öldrucklampe ausgeht. Sobald man Gas wegnimmt und das Geräusch weg ist geht die Lampe an.
ich kenne leider den ölkreislauf des modernen bmw motores nicht, aber gibt es nicht so etwas wie ein überdruckventil? daß hier etwas weggeht(die ausgenuggelten pleuellager sind ja weg)? welches öl fährst du?
Die Reparaturen hat eine BMW Werkswerkstadt durchgeführt. Sie haben wie gesagt unten alles abgeschaut und oben. Den Motor weiter auseinander zunehmen macht keinen Sinn und wird zu teuer. Also alles wieder eingebaut! Öl: synt. jetzt 10-40W, vorher0-40 140.00 KM Die genauen Öldruckwerte kenne ich nicht aber das Problem ist nur im Leerlauf unter 1000 U/min. Ich gaube ja das es mit dem scheifenden Geräusch zu tun hat. Gibt es im Ölkanal etwas auser der Ölpumpe welches ein Schleißgeräusch machen könnte?
LG Heiner
Bearbeitet von - Heiner Lohmann am 22.11.2006 13:04:35
lass dir mal einen anderen öldrucksensor einbauen... vielleicht hat der ne macke.. das selbe problem (ohne schleifen) hab ich auch.. hab n vdo geber mit 2 ausgängen drin der scheint bisi zuu sensibel zu sein.