seit kurzem höre ich bei meinem 325tds (touring, EZ 12/1995) im Leerlauf ein metallisches Rasseln aus dem Motorraum. Man hört das Rasseln im Innenraum leicht, wenn das Radio aus ist - war früher aber nicht da. Bei offener Motorhaube kann ich das Geräusch nicht lokalisieren. Es tritt bei kaltem wie auch betriebswarmem Motor auf.
Wer kennt das Geräusch und woran liegt es? Defekt?
danke für Eure ersten Tipps. Der Wagen hat 168.000 km gelaufen. Das Geräusch kommt eher aus der linken Ecke des Motorraums, bei der eingeregelten LL-Drehzahl ist es meist nicht da, kommt aber, wenn man mit dem Gas die Drehzahl leicht erhöht (< 1000 1/min)
Solche Geräusche kommen auch gerne mal von den Spannrollen oder Umlenkrollen der Riemen. Habe mal bei BMW gesehen, dass die den kalten(!)Motor kurz ohne Riemen laufen lassen um zu sehen ob das Geräusch dann weg ist. NICHT selber machen !!! Wasserpumpe läuft nicht mit !!! Motorschaden möglich!
Im ungünstigsten (=teuersten) Fall kommt das wirklich von der Steuerkette. Man kann in den Ventildeckel greifen und versuchen wie weit man die Kette vom oberen Ritzel abheben kann. Sollte auch jemand mit Erfahrung tun. Ich weiss nicht wieviel Spiel normal ist. Wenn die Kette lang geworden ist oder der Kettenspanner defekt ist schlagen die Ventile auf die Kolben. Das macht typischerweise so ein Rasseln.
Versuch auf jeden Fall es genauer zu lokalisieren.