hallo armenius,könnte es sein das du beim aus und einbau des anlassers mit den anschlusskabeln einen kurzen oder ähnliches verursacht hast,da da ganze ja auch mit der elektronik nicht was stimmt. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ja das stimmt allerdings,ich wollte dich nur aus der reserve locken:-) du hast aber auch ein pech,warst du beim:-) haben die den fehler lokalisiert. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
ich hatte etwas ähnliches an meinem 530d. Erst spielte mein Fahrzeug komplett verrückt lief fast gar nicht mehr und qualmte richtig schwarz und nach einmal Gas-Geben ging er aus. Ich habe alles überprüft und erst, als ich die kompletten Daten wieder in das Steuergerät neu einprogrammiert habe, lief er wieder. Zwei Tage später verreckte dann der Anlasser. Der neue Anlasser dreht weit aus besser durch, so das wahrscheinlich der defekte Anlasser das Steuergerät wegen Unterspannung abgeschossen hat. Auch steuert der Anlasser über Klemme 50 das Steuergerät beim starten an, um es mit Strom zu versorgen. Gruß Jürgen
Hallo armenius Auf Deinem Dieselfilter befindet sich ein Zulaufdrucksensor, wurde der schon geprüft? Dieses Teil erfasst wie der Name schon sagt den Zulaufdruck zur HDP. Wenn der Druck zu gering ist, regelt die DDE die Einspritzmenge soweit zurück das eine Drehzahl-und Raildruckabsenkung erfolgt. Das dient dem Schutz der HDP, da eine Minderbefüllung die Pumpe schädigen kann. Bei einer Druckdifferenz zwischen Vor-und Rücklaufleitung an der HDP von<= 0,5 bar stibt der Motor schlagartig ab. Da Du den Filter gewechselt hast würde ich auch diese Ursache in die Suche einbeziehen.